Werbung

Nachricht vom 24.05.2016    

In Memorian Christof Stählin

In Christof Stählins Fußstapfen treten am Donnerstag, 9. Juni, ab 19 Uhr im Kulturhaus Hamm einige Schüler/innen um den Künstler zu ehren, der am 9. September letzten Jahres starb. Seine Lieder und seine Gedichte – gespielt, gesungen und gesprochen von seinen Schülern und Freunden.

In Memorian Christof Stählin. Foto: Veranstalter

Hamm. Am 9. September letzten Jahres starb der Schriftsteller, Liedermacher und Kabarettist Christof Stählin, ein Meister der leisen Töne, der feinen Poesie, der filigranen Formulierungen, des literarischen Kabaretts sowie Gründer und Leiter der "Mainzer Akademie für Poesie und Musik" – SAGO, die seit 2005 im Rahmen des Kultursommer stattfand.

Zu seinem Geburtstag am 18. Juni haben einige seiner Schüler/innen ein Programm vorbereitet, ihrem Mentor und Freund zu Ehren. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, diesem wunderbaren Dichter noch einmal zu begegnen und einige seine großartigen Schülerinnen und Schüler live zu erleben. Die Konzerte finden in teils variierender Besetzung und mit wechselndem Repertoire statt. Zum Vortrag kommen – teilweise im Ensemble – Lieder und Texte aus allen Schaffensperioden Christof Stählins, von Burg Waldeck bis Hechinger Stadtturm.

Mit dabei:
Annett Kuhr, Sebastian Krämer, Martin Betz, Masha Potempa, Ulrich Zehfuß, Matthias Binner, Frank Bode, Markus Heiniger, Philipp S Rhaesa, Andreas Zimmer, Merle Weißbach, Arno Rittgen, Peter Tilch, Jacqueline Schlegel, Timo Brunke, Tom van Hasselt, Jona & Jan Gaensslen und Holger Saarmann.




Da ist Sebastian Krämer, Träger zahlreicher Kleinkunstpreise, darunter der Deutsche Kleinkunstpreis 2009 (Sparte Musik/Chanson), der Meister der "subtil heranschleichenden Boshaftigkeit" (Tip, Berlin) und die wunderbare Sängerin Annett Kuhr (1. Platz Chansonfestival Potsdam 2011, 1. Platz beim Rhein-Main Liedermacherwettbewerb 2000).

Dem Kabarettisten Matthias Reuter wird im August - übrigens sehr zu Recht - das Emser Pastillchen verliehen. Von Martin Betz wurden sogar zwei seiner Humorgedichte in Robert Gernhardts Anthologie „Hell und Schnell – 555 komische Gedichte aus fünf Jahrhunderten“ aufgenommen. Matthias Binner ist seit vielen Jahren ein gefragter Begleiter am Piano unter anderem von Maren Kroymann und mit seinem ersten eigenen Programm in Berlin mittlerweile voll durchgestartet. Timo Brunke ist ein deutscher Wortkünstler, Dichter und Autor, ein Meister des Poetry-Slam.

Eintritt. 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, Abendkasse 18 Euro/12 Euro.
Vorverkauf: buchladen Wissen, Kulturhaus Hamm und alle TR-Vorverkaufsstellen


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse in Weitefeld

Am Dienstag, 24. Mai, gegen 8.30 Uhr wurde die Sparkasse Westerwald-Sieg, Geschäftsstelle Weitefeld von ...

Wolf von Dierdorf kam aus Cuxhaven

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium teilte mit, dass der Wolf von Dierdorf, der im April dort ...

Nico Oks gewinnt Heimturnier

Das erste Victor-Jugend-Ranglistenturnier Badminton fand in Betzdorf statt. Der Badmintonclub (BC) "Smash" ...

Wäschenbach fordert effektive Rechtsaufsicht

Laut Pressemitteilung des CDU-Landtagsabgeordneten gibt es einen sogenannten Brandbrief des Personalrates ...

Landfrauen wanderten Siegsteig-Etappe

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel wanderten auf einer Siegsteig-Etappe und genossen die herrlichen ...

Betzdorf-Boule-open steht allen offen

Die 11. Betzdorf-Boule-open finden am Samstag, 18. Juni auf der vereinseigenen Boulesportanlage der DJK ...

Werbung