Werbung

Nachricht vom 25.05.2016    

Frühlingsfest des Diakonie-Betreuungsvereines Altenkirchen

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen veranstaltete wieder sein jährliches kreisweites Frühlingsfest im Evangelischen Gemeindehaus Wissen. Das Fest galt vor allem als Dankeschön für die wichtige und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit der ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen.

Gertrud und Hans Hammer von „Duo Romantica" und Gäste vom Seniorenpflegehaus aus Mehren Foto: Veranstalter

Wissen. Im Rahmen des Frühlingsfestes des Diakonie-Betreuungsvereines Altenkirchen gab es ein buntes Programm. Für gute Unterhaltung und Stimmung sorgte diesmal zu Beginn die Tanzgruppe „Tanzalarm" der Lebenshilfe unter der Leitung von Erika Stäblein. Danach traten Gertrud und Hans Hammer als „Duo Romantica" auf. Sie brachten dem Publikum historische Instrumente wie Drehorgel, Panflöte und Schweizer Alphorn nahe. Zudem sang das Duo auch Volkslieder.

Dazwischen begeisterte das Figurentheater „Die Wäller Wichtel" von Hubertus Eunicke mit dem Stück „Seppel will ein Bär werden" die Gäste.

Für das leibliche Wohl mit Kuchen und Brötchen sowie die schöne Dekoration sorgte die Verwaltungskraft Larisa Viklenko. Für Kaffee und eine reibungslose Versorgung kümmerten sich Adelheid Riethmüller mit ihrem Team von der Wissener Kirchengemeinde.



Wolfram Westphal moderierte den bunten Nachmittag. Er wies darauf hin, dass die Vereinsmitbegünderin und langjährige Vereinsbetreuerin Martina Kubalski-Schumann Ende Mai aus dem Verein ausschied und stellte die neue Mitarbeiterin Corinna Bitzer vor. Ein herzlicher Dank ging darüber hinaus an die ehrenamtlichen Betreuer und Vorstandsmitglieder für ihre engagierte und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Gesellschaft.

Das Fest galt vor allem als Dankeschön für die wichtige und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit der ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen und entwickelte sich zusammen mit den Btreuten zu einer familiäreren Atmosphäre. So standen auch Beiträge der Gäste auf dem Programm, wobei diesmal vom Seniorenpflegehaus aus Mehren zwei Damen Gedichte und Alexandra Viklenko ein Klavierstück vortrugen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Gelungener Vater/Kind-Tag in Daaden

Am Samstag, 21. Mai wurde der Vater/Kind-Tag von der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Sandra Weeser ist neue Vizepräsidentin der SGD Nord

Am Mittwoch, 25. Mai, hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich ...

BID für BID zur attraktiven Innenstadt?

Wie kann das Sterben der Läden vor Ort verhindert oder gar umgekehrt werden? Mit der Realisierung von ...

Sperrmüll im Landkreis Altenkirchen - Was ist zu beachten

Die Entsorgung von Sperrabfällen im Landkreis Altenkirchen führt leider immer wieder zu offenen Fragen ...

Rudolf Steege: 50 Jahre im Dienst immer nah bei den Menschen

Es ist schon etwas ganz Besonderes, was es Ende Mai zu feiern gilt: Pfarrer i. R. Rudolf Steege feiert ...

Ski-Club Wissen lädt zum Aktionstag ein

"Wir machen´s gemeinsam" unter dieses Motto hat der Ski-Club (SC) Wissen den Aktionstag zum Erwerb des ...

Werbung