Werbung

Region |


Nachricht vom 19.02.2009    

XXXL-Vehikel sorgt für Aufsehen

Ein übers andere Mal sorgt die Stretch-Limousine des Altenkirchener Prinzen Sandro I. für Aufsehen. Das wird beim Umzug am Sonntag nicht anders sein.

stretch limousine

Birnbach. Und wieder prägt ein überdimensionales Automobil die Szene des karnevalistischen Lindwurms, der sich am Sonntag durch die Kreisstadt schlängeln wird. Prinz Sandro I. und sein Prinzenteam sorgten bereits in der gesamten Session, egal wo sie auftauchten, für Aufsehen mit ihrem XXXL-Long-Vehikel, der Stretch Limousine. Jetzt erstellten die Elferratsmitglieder, Prinzenteam und Freunde in vielen Stunden der Freizeit in der Birnbacher Wagenhalle dieses Automobil in vergrößerter Form. Noch steht es sicher behütet unter Dach. Ab Sonntag bewegt sich dieses Automonstrum auf drei Karnevalsumzügen und seine Insassen werfen Kamelle und andere Dinge unter das närrische Volk. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Feuerwerk des närrischen Nachwuchses

Wie in einem Ameisenhaufen ging es zu, als in Oberlahr der närrische Nachwuchs seine große Sitzung hatte. ...

Die heiße Phase hat begonnen

Für die närrischen Frauen im Kreis gab es kein Halten, am Donnerstag übernahmen sie die Macht in den ...

Sandro I. besuchte Seniorenheim

Hoher Besuch in der Seniorenresidenz "Haus Weinbrenner" in Flammersfeld. Prinz Sandro I. aus Altenkirchen ...

221 machten das Sportabzeichen

Ihr Sportabzeichen nahmen jetzt zahlreiche Teilnehmer nach der Winterwanderung der ASG Altenkirchen in ...

Ein Platz zum Wohlfühlen

Im Westerwald zu leben hat viele Vorteile. Die Landschaft wird von vielen als einzigartig bezeichnet. ...

Karneval kennt keine Grenzen

Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises empfing am Mittwoch im Kreishaus 80 Tollitäten und Begleiter der gesamten ...

Werbung