Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Auto machte sich selbst auf den Weg

Abschüssige Grundstückseinfahrten und Parkplätze haben ihre Tücken. Wenn ein Fahrzeug nicht ausreichend gesichert ist, macht es sich unter Umständen von selbst auf den Weg. So geschehen am Mittwoch, 25. Mai, in Katzwinkel. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.

Symbolfoto: AK-Kurier

Katzwinkel. Zur Unfallzeit am Mittwoch, 25. Mai, 8 Uhr, hatte die 41–jährige Fahrerin eines Pkw ihren Wagen auf dem abschüssigen Stellplatz neben einem Wohnhaus in der Wallmenrother Straße in Katzwinkel zum Parken abgestellt.

Da der PKW nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert war, rollte dieser führerlos rückwärts über die gesamte Straße und kollidierte hier zunächst mit den massiven Steinen einer Hangbefestigung.

Hier wurde der Pkw abgewiesen, änderte seine Richtung und rollte nun wieder zurück über die Fahrbahn, ehe er hier gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw prallte.
Auch nach diesem zweiten Anstoß rollte der Pkw aber noch weiter quer die Straße, wo er schließlich wieder auf der anderen Straßenseite zum Stehen kam und dabei noch einen Zierstrauch einer Einfriedung beschädigte.

Es endstand beträchtlicher Sachschaden von mehreren tausend Euro an beiden Fahrzeugen, teilte die Polizeiwache Wissen mit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


DRK-Ortsverein Herdorf hat neue Räume für Blutspendetermine

Aufatmen beim DRK-Ortsverein und dem Blutspendedienst West, die künftigen Blutspendetermine können ohne ...

SSV Almersbach-Fluterschen fährt die Meisterschaft ein

SSV Almersbach-Fluterschen fährt die Meisterschaft ein und dies nun zum zweiten Mal. Grund zum feiern ...

Schramm gewinnt Juniorenwertung in Frankreich

Am Wochenende, 21. und 22. Mai war der Betzdorfer Juniorenfahrer Jeremias Schramm mit dem Team Rheinland-Pfalz ...

BID für BID zur attraktiven Innenstadt?

Wie kann das Sterben der Läden vor Ort verhindert oder gar umgekehrt werden? Mit der Realisierung von ...

Sandra Weeser ist neue Vizepräsidentin der SGD Nord

Am Mittwoch, 25. Mai, hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich ...

Gelungener Vater/Kind-Tag in Daaden

Am Samstag, 21. Mai wurde der Vater/Kind-Tag von der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Werbung