Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Schramm gewinnt Juniorenwertung in Frankreich

Am Wochenende, 21. und 22. Mai war der Betzdorfer Juniorenfahrer Jeremias Schramm mit dem Team Rheinland-Pfalz auf der 2. "Ronde du Cetenaire" in Verdun (Frankreich) unterwegs. Der 18-jährige Radrennfahrer gewann die Juniorenwertung der gesamten Rundfahrt.

Jeremias Schramm vom RSC Betzdorf gewann die Juniorenwertung der Frankreich-Rundfahrt. Foto: Verein

Betzdorf. An den beiden Tagen wurden drei Rennen gefahren. Am Start waren 12 Teams mit insgesamt 60 Fahrern. Obwohl es sich eigentlich um eine Radrundfahrt für Elite-Fahrer Classement 1-, 2- und 3-Fahrer (in Deutschland A-, B- und C-Klasse) handelt, war der Start für U 19-Junioren gestattet. Es gab ein eigenes Nachwuchstrikot für den besten U23-Fahrer und eine Ehrung für den besten Juniorenfahrer.

Am Samstag musste ein 145 Kilometer langes, bergiges Straßenrennen bei schönstem Wetter absolviert werden. Auf den ersten 50 Kilometern löste sich durch viele Attacken eine Spitzengruppe von etwa 15 Fahrern. Nach und nach vergrößerte sich diese auf 30 Fahrer. Auch Schramm hatte zwischenzeitlich den Sprung nach vorne geschafft. Allerdings zerriss diese Gruppe am Berg wieder, sodass vorne eine 16er Gruppe um den Sieg kämpfte und dahinter mit der Betzdorfer Nachwuchshoffnung eine 14er Gruppe hinterherfuhr. Durch zahlreiche Attacken am Berg konnte Schramm die Gruppe auf acht Fahrer verkleinern. Im Zielsprint wurde er dann 24. und damit bester Junior.



Am Sonntagmorgen musste ein 7,3 Kilometer langes Einzelzeitfahren auf einem Stadtkurs mit zwei Anstiegen und Kopfsteinpflasterpassagen zurückgelegt werden. Hier erreichte Schramm mit einer Zeit von 10:56 min als zweitbester Juniorenfahrer den 31. Platz.

Auf der dritten Etappe mussten im Regen 110 Kilometer auf welligem Terrain absolviert werden. 15 Rennfahrer konnten sich in verschiedenen Kleingruppen vom Hauptfeld absetzen. Schramm behauptete sich jedoch mit seinen vier Teamkollegen im stark dezimierten Fahrerfeld. Er belegte auf dieser Schlussetappe den 33. Platz.

Der 18-Jährige gewann somit die Juniorenwertung der gesamten Rundfahrt. In der Gesamtwertung mit den Elite-Fahrern der Rundfahrt belegte Schramm am Ende Platz 23.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Katharina Köhl siegt beim Dermbach-Pokalturnier

Die achtjährige Katharina Köhl, die bei der DJK Wissen-Selbach Rhönradturnen lernt und trainiert gewann ...

Mario Scheel steigt in die B-Klasse auf

Insgesamt gab es für die Betzdorfer Radrennfahrer vom RSC, Team Schäfer Shop, gute Ergebnisse bei den ...

Preise an der Hammer Grundschule übergeben

Der bundesweite Mathematikwettbewerb "Känguru" ist zwar im März gelaufen, aber die Hammer Grundschüler/innen ...

SSV Almersbach-Fluterschen fährt die Meisterschaft ein

SSV Almersbach-Fluterschen fährt die Meisterschaft ein und dies nun zum zweiten Mal. Grund zum feiern ...

DRK-Ortsverein Herdorf hat neue Räume für Blutspendetermine

Aufatmen beim DRK-Ortsverein und dem Blutspendedienst West, die künftigen Blutspendetermine können ohne ...

Auto machte sich selbst auf den Weg

Abschüssige Grundstückseinfahrten und Parkplätze haben ihre Tücken. Wenn ein Fahrzeug nicht ausreichend ...

Werbung