Werbung

Nachricht vom 26.05.2016    

Lohn-Plus für 1.400 Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen

Mehr Kies für den Bau: Die rund 1.400 Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen bekommen mehr Geld. Rückwirkend zum 1. Mai steigen die Löhne um 2,4 Prozent. Ein gelernter Maurer oder Straßenbauer hat am Monatsende damit gut 77 Euro mehr in der Tasche. Das teilt die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach mit

Eine ordentliche Handvoll Kies oben drauf:Bauarbeiter verdienen ab sofort mehr Geld. Die IG BAU setzte für sie ein Lohn Plus von insgesamt 4,6 Prozent durch. Foto: IG BAU

Kreis Altenkirchen. Die Gewerkschaft spricht von einem „guten Lohn-Plus“. Als Bezirkschef der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach sieht Walter Schneider die heimischen Bau-Beschäftigten als Gewinner: „Bei der niedrigen Inflation, die wir haben, kommt das Geld auch wirklich im Portemonnaie an. Und die Bauarbeiter haben es auch verdient: Die Wirtschaftslage am Bau ist so gut wie seit vielen Jahren nicht mehr. Jetzt bekommen die Beschäftigten ein ordentliches Stück davon ab.“

Schneider rät den Beschäftigten im Kreis Altenkirchen, bei der nächsten Lohnabrechnung genau zu prüfen, ob das Geld tatsächlich auf dem Konto angekommen ist. In der Branche wird der Mai-Lohn Mitte Juni ausbezahlt.



Nach vier Verhandlungsrunden hatten sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf das Lohn-Plus verständigt. „Es waren zähe und schwierige Verhandlungen. Die IG BAU hat am Tariftisch hart gerungen. Und das mit Erfolg: Am Ende steht ein Ergebnis, von dem die heimischen Bauarbeiter jetzt enorm profitieren“, so Walter Schneider.

Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 22 Monaten. Im nächsten Frühjahr steigen Löhne und Gehälter erneut –dann noch einmal um 2,2 Prozent.Die Erklärungsfrist
für das Tarifergebnis endet am 10.Juni, so die IG BAU.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Lotterieglück für Elisabeth Zöller aus Betzdorf

Die PS–Zusatzauslosung der Sparkassenlotterie der rheinland-pfälzischen Sparkassen bescherte Elisabeth ...

Bundeskongress Kleinwüchsiger Menschen in Oberlahr

Der diesjährige Bundeskongress des Bundesselbsthilfe-Verbandes Kleinwüchsiger Menschen (VKM) findet vom ...

Packende Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald las ...

Ausbildungstag der Feuerwehr VG Gebhardshain

Am Samstag, 21.Mai fand zum fünften Mal der jährliche Ausbildungstag der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Preise an der Hammer Grundschule übergeben

Der bundesweite Mathematikwettbewerb "Känguru" ist zwar im März gelaufen, aber die Hammer Grundschüler/innen ...

Mario Scheel steigt in die B-Klasse auf

Insgesamt gab es für die Betzdorfer Radrennfahrer vom RSC, Team Schäfer Shop, gute Ergebnisse bei den ...

Werbung