Werbung

Nachricht vom 27.05.2016    

Feuerwehrfest in Kirchen – Das Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, 5. Juni ab 11 Uhr ist es wieder soweit: Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet statt. Highlight ist die Übergabe des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs. Zudem wird Wehrleiter Christian Baldus aus seinem Amt verabschiedet. Nachfolger ist Ralf Rötter.

Die Feuerwehr Kirchen freut sich auf die offizielle Übergabe des neuen HLF am Feuerwehrfest Foto: Veranstalter

Kirchen. Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet in diesem Jahr am 5. Juni ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus in Kirchen statt. Highlight in diesem Jahr ist sicherlich für alle Beteiligten die Übergabe des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs. Im Rahmen dieses offiziellen Akts wird Wehrleiter Christian Baldus im Anschluss aus seinem Amt verabschiedet und sein gewählter Nachfolger Ralf Rötter ins Amt erhoben.

Für musikalische Unterhaltung sorgen an diesem Tag der MGV "Liederkranz" Kirchen sowie ein Ensemble der Musikvereine Kirchen und Wehbach. Für Groß und Klein gibt es eine Fahrzeugschau, wo man sich die Einsatzfahrzeuge erklären lassen oder selbst erkunden kann. Zur Kinderbelustigung stehen in diesem Jahr ein Spielmobil, eine Rollenrutsche und eine Hüpfburg zur Verfügung. Zauberer Martino und sein Team werden mit diversen Vorführungen für Spaß bei Jung und Alt sorgen. Am Nachmittag demonstriert die Jugendfeuerwehr in einer Übung ihr Können.



Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. So gibt es den Floriansschinken wieder frisch vom Grill, ebenso wie Steaks, Wurst und Pommes.

Der Erlös des Wochenendes kommt komplett dem Förderverein der Feuerwehr zu Gute, der sich auf die Fahne geschrieben hat, die persönliche Schutzausrüstung und sonstige Ausrüstung der Feuerwehrfrauen und -männer zu optimieren, um ihnen den bestmöglichen Schutz bei möglichst einfacher Arbeit auf dem neusten Stand der Technik zu bieten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen den Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Das große Krabbeln: Ameisen an der IGS Hamm/Sieg

Die Generationen-AG an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, ...

VfL Faustballjugend U10/U12 zeigt starken Saisonauftakt

Der erste Spieltag der Faustballjugend U12 und U10 des VfL Kirchen zeigte beachtliche Ergebnisse und ...

SG Ellingen II beendet Saison auf Platz neun

Im letzten Saisonspiel der Kreisliga B-Süd verlor die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II beim Tabellenzweiten ...

Leuchtturmprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ...

Keine Zwietracht bei der "Eintracht"

Trotz Tagesordnung mit schwierigen Punkten herrschte Einvernehmen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Werbung