Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2009    

Ganztagsschule in Horhausen

Sport, Musik, Hausaufgabenbetreuung und gesundes Essen für Kinder der Klassen 1 bis 4 - die Grundschule Horhausen bietet ab dem kommenden Schuljahr die Ganztagesschule an. Die Anmeldefrist endet in Kürze.

Horhausen. Die Glück-Auf-Grundschule in Horhausen bietet für das kommende Schuljahr die Ganztagsschule für alle Kinder der Klassen 1 bis 4 an. Die Anmeldefrist dafür endet nach den Karnevalstagen am Dienstag, 10. März, wie Schulleitung und Verbandsgemeinde mitteilen. Auch Kinder aus den benachbarten Schulen können das freiwillige Ganztagsangebot in Anspruch nehmen.
Die Grundschulkinder, die dafür von ihren Eltern angemeldet werden, erhalten ab dem neuen Schuljahr 2009/10 nach dem regulären Pflichtunterricht am Vormittag ein gesundes Mittagessen für rund 2,50 Euro pro Tag. Anschließend werden in der Lernzeit die Hausaufgaben mit pädagogischer Unterstützung erledigt. Die Gruppengröße dafür beträgt maximal 15 Kinder. Nach den Hausaufgaben haben die Kinder die Möglichkeit, sich sportlich, musikalisch oder auch künstlerisch kreativ in Arbeitsgemeinschaften zu beschäftigen. Für dieses abwechslungsreiche Angebot in kleinen Gruppen stehen zahlreiche engagierte Mitarbeiter und heimische Vereine zur Verfügung.
Das Angebot der freiwilligen Ganztagsschule ist besonders für Alleinerziehende und für Eltern interessant, die wegen ihrer Berufstätigkeit ein hoch qualifiziertes und kostenfreies Betreuungsangebot suchen.
Informationen und Anmeldungen sind im Sekretariat der Glück- Auf-Grundschule (Steinstraße 3, 56593 Horhausen, Telefon 02687/929 183 noch bis zum 10. März möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


"Karneval der Tiere" im Apollo

Apollo-Theater und die Jugendsinfonie in Siegen haben eine Zusammenarbeit gestartet. Das Ergebnis: "Karneval ...

"Nostalgie und Neues" für Sänger

"Nostalgie und Neues" heißt das Männerchorprojekt, das unter der Leitung von Musikdirektor Matthias ...

Kinder dekorierten Schaufenster

Die Schaufenster der Volksbank in Mudersbach schmückten jetzt die Kinder der Kindertagesstätte "Regenbogen" ...

Hochschulreife an der BBS erlangen

Ab dem kommenden Schuljahr können Schülerinnen und Schüler, die die "Mittlere Reife" erworben haben, ...

Am Leistungssingen teilnehmen

Die Teilnahme am "Volkslieder-Leistungssingen" des Chorverbandes Rheinland-Pfalz am 7. November wird ...

Sandro I. besuchte Seniorenheim

Hoher Besuch in der Seniorenresidenz "Haus Weinbrenner" in Flammersfeld. Prinz Sandro I. aus Altenkirchen ...

Werbung