Werbung

Nachricht vom 28.05.2016    

Letzte Vorbereitungen für die Special Olympics

Die Lebenshilfe-Sportler/innen treffen letzte Vorbereitungen für die Teilnahme an den Special Olympics in Hannover. Damit sie modisch und in einheitlicher Kleidung auftreten können, wurden jetzt im Wissener Fachgeschäft "Tretmühle" die Trikots ausgesucht.

Spaß hatten die Teilnehmer beim Aussuchen der Sportkleidung für die Special Olympics. Foto: Lebenshilfe

Wissen. Vom 6. bis 10. Juni findet die Special Olympics Hannover 2016, die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung, statt. Rund 4.800 Athletinnen und Athleten gehen in 18 Sportarten und dem wettbewerbsfreien Angebot an den Start. Für eine Woche werden die Sportstätten der Landeshauptstadt Niedersachsens Schauplatz für mitreißende Wettbewerbe und emotionale Momente.

Auch elf Athleten und drei Betreuer der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen werden wieder mit dabei sein und hoffentlich, wie auch im letzten Jahr, wieder einige Medaillen mit in den Westerwald bringen.

Um auch modisch im Wettbewerb mithalten zu können, folgten die Teilnehmer der Einladung des Sportgeschäftes "Tretmühle" in Wissen zur Anprobe und Bestellung neuer T-Shirts und Teamjacken. Ebenso interessant war für die Athleten die Abteilung mit den Fußballtrikots und hier ließ es sich keiner nehmen mal in das Trikot des Lieblingsvereines reinzuschlüpfen.



Die Tretmühle ließ es sich nicht nehmen, die Liebe der Athleten zum Sport zu unterstützen und einen Teil der Sportbekleidung zu sponsern. Die Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen wünscht allen Athleten schon heute unvergessliche Augenblicke und eine erfolgreiche Zeit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

AKTUALISIERT | In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Heiner Feldhoff liest "Kürzestgeschichten"

Am Dienstag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr liest Heiner Feldhoff aus seiner neuen Sammlung "Kürzestgeschichten" ...

Ritter Rost kommt zur Freilichtbühne Mehren

Manfred Kessler vom Theater Chapiteau präsentiert das Kindertheater "Ritter Rost im Zirkus" auf der Freilichtbühne ...

Ortsgemeinden erhielten Spende

Die Ortsgemeinden im Verbreitungsgebiet der Volksbank Hamm/Sieg eG haben zwei Dinge gemeinsam: leere ...

VfL Faustballjugend U10/U12 zeigt starken Saisonauftakt

Der erste Spieltag der Faustballjugend U12 und U10 des VfL Kirchen zeigte beachtliche Ergebnisse und ...

Das große Krabbeln: Ameisen an der IGS Hamm/Sieg

Die Generationen-AG an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen den Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Werbung