Werbung

Nachricht vom 28.05.2016    

Heiner Feldhoff liest "Kürzestgeschichten"

Am Dienstag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr liest Heiner Feldhoff aus seiner neuen Sammlung "Kürzestgeschichten" mit dem Titel "Becketts Hose". Die Lesung in der ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf findet im Rahmen der Westerwälder Literaturtage statt.

Heiner Feldhoff liest in Betzdorf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Heiner Feldhoff schreibt keine Romane, nein, er wolle nichts erfinden, sagt er, das Leben sei aufregend genug, zu erzählen gebe es jede Menge, so viel, dass man gut daran tue, sich kurz zu fassen.
"Becketts Hose" ist seine jüngste Sammlung neuer „Kürzestgeschichten“. Diese für ihn typische Textform, in der er gerne Wendungen wendet, ist in ihrer illusionslosen Komik einem Samuel Beckett verbunden, diesem Phänotyp der Moderne, der uns allen, die wir immer wieder scheitern, zuruft: „Einerlei. / Wieder versuchen. / Wieder scheitern. / Besser scheitern."

Mit dem ihm eigenen Sprachwitz präsentiert Feldhoff seine bunten, der Wirklichkeit abgewonnenen Prosastücke, mal satirisch, mal verträumt, mal wehmütig oder auch knallhart. Kinder, Schüler sind natürlich dabei, auch Fußballspieler, Fliesenleger, Pfarrer und Krankenschwestern; Westerwald-Orte, zum Beispiel Oberdreis (hier tritt Nietzsche auf), auch Avignon, Agadir und Sankt Petersburg. Oder Kleidungsstücke wie Krawatten und Höschen. Ob im Wald, wo der „Eichelherr“ das Sagen hat, oder im Supermarkt, wenn der Leergut-Automat den hastigen Kunden rügt: Zu schnelle Flascheneingabe – Feldhoffs Geschichten aus dem genau beobachteten Alltag fördern das Aufwachen zu einem (sprach)-bewussteren Leben.



Heiner Feldhoff wurde 1945 im westfälischen Steinheim geboren, wuchs in Duisburg auf und studierte Germanistik und Romanistik in Münster. Seit 1972 lebt er im Westerwald, bis 1996 war er im Schuldienst. Neben Lyrik, Prosa und Übersetzungen, zuletzt aus dem Koreanischen, hat er vielbeachtete „Lebensgeschichten“ verfasst: zu Henry David Thoreau, Albert Camus und dem Nietzsche-Freund Paul Deussen.

Vorverkauf 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Abendkasse 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Vorverkaufstellen: Buchhandlung MankelMuth, Ökumenische Stadtbücherei und über TR (11,75 Euro/9,30 Euro).

Veranstalter: VHS Betzdorf in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Stadtbücherei und der Buchhandlung MankelMuth


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ritter Rost kommt zur Freilichtbühne Mehren

Manfred Kessler vom Theater Chapiteau präsentiert das Kindertheater "Ritter Rost im Zirkus" auf der Freilichtbühne ...

Ortsgemeinden erhielten Spende

Die Ortsgemeinden im Verbreitungsgebiet der Volksbank Hamm/Sieg eG haben zwei Dinge gemeinsam: leere ...

Betzdorfer Stadtkapelle spielte zum Kurkonzert auf

Zum Kurkonzert im Musikpavillon des Bad Marienberger Kurparks spielte kürzlich die Stadtkapelle Betzdorf ...

Letzte Vorbereitungen für die Special Olympics

Die Lebenshilfe-Sportler/innen treffen letzte Vorbereitungen für die Teilnahme an den Special Olympics ...

VfL Faustballjugend U10/U12 zeigt starken Saisonauftakt

Der erste Spieltag der Faustballjugend U12 und U10 des VfL Kirchen zeigte beachtliche Ergebnisse und ...

Das große Krabbeln: Ameisen an der IGS Hamm/Sieg

Die Generationen-AG an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, ...

Werbung