Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2009    

"Nostalgie und Neues" für Sänger

"Nostalgie und Neues" heißt das Männerchorprojekt, das unter der Leitung von Musikdirektor Matthias Merzhäuser in Kürze gestartet wird.

Region. Das Männerchorprojekt "Nostalgie und Neues" wird gestartet: Zu einer Chorgemeinschaft von leistungsfähigen Männerchören sind interessierte Sänger herzlich eingeladen. Neben einigen Klassikern der Männerchorliteratur werden auch moderne Klänge im Programm berücksichtigt. So steht eine Uraufführung der Komposition "Aeterne Rex" für Männerchor und Orgel des Siegener Komponisten Ludwig Winand in Vorbereitung und soll im Abschlusskonzert dargeboten werden. Als weitere Titel sind geplant: Agnus Dei, Georges Bizet; Chistus Vincit, Jan van Nuffel; Hymne und/oder Psalm 23, Franz Schubert; Niemals vergeß´ ich den Tag, Rudolf Desch, Jerusalem, Fritz Ihlau. Träger des Projektes sind der Männerchor "Pro Musica" aus der Chorgruppe "Euterpe" 1853 Siegen, der Dahlbrucher Männerchor und der Männerchor der Chorgemeinschaft "Cäcilia" Niederdielfen, die alle unter der Leitung von Musikdirektor Matthias Merzhäuser, ICV stehen. Probenmöglichkeiten bieten sich allen Interessierten immer Montags, 18 Uhr im Haus Euterpe in Siegen, Am Lohgraben 57, und/oder Mittwochs, 18.15 Uhr im Saal des Restaurants "Rothaarstuben" in Hilchenbach-Dahlbruch (am Gebrüder-Busch-Theater beziehungsweise Victoria Kino) und/oder Freitags, 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr Pfarrheim der Kirchengemeinde St. Joseph, Weidenau (Proben zweiwöchentlich). Projektbeginn ist Montag, 09.März. Das Projekt ist kostenlos und endet mit einem Konzert am Sonntag, 15. November, um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Josef in Siegen-Weidenau. Es soll als Benefizkonzert für den Verein "Pro-Fil - Hilfe für Kinder in Not e.V." durchgeführt werden. Neben den oben angegeben Trägern des Projektes werden weitere Mitwirkende Helga-Maria Lange, Orgel; Senioren-Männerchor Weidenau, Leitung: Ludwig Winand und der MGV "Liederkranz" 1875 Wallmenroth sein. Die Leitung des Projektes hat Matthias Merzhäuser. Auskunft erteilt Matthias Merzhäuser, Postfach 57244 Netphen, Telefon 02737/22 98 90, Fax: 02737/21 72 76, Mobil: 0151/55 6 22 0 77, Internet: www.Merzi.info und E-Post: MM@Merzi.info . (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kinder dekorierten Schaufenster

Die Schaufenster der Volksbank in Mudersbach schmückten jetzt die Kinder der Kindertagesstätte "Regenbogen" ...

Raser verstärkt im Visier

Vier Tote, 65 Schwer- und 231 Leichtverletzte bei 1778 Unfällen weist die jetzt vorgelegte Unfallbilanz ...

In der Krise für die Zukunft planen

Mit ihrem Konjunkturpaket II will die Bundesregierung die Folgen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise ...

"Karneval der Tiere" im Apollo

Apollo-Theater und die Jugendsinfonie in Siegen haben eine Zusammenarbeit gestartet. Das Ergebnis: "Karneval ...

Ganztagsschule in Horhausen

Sport, Musik, Hausaufgabenbetreuung und gesundes Essen für Kinder der Klassen 1 bis 4 - die Grundschule ...

Hochschulreife an der BBS erlangen

Ab dem kommenden Schuljahr können Schülerinnen und Schüler, die die "Mittlere Reife" erworben haben, ...

Werbung