Werbung

Nachricht vom 31.05.2016    

Bogenschütze Dieter Glöckner holte den 25. Meistertitel

Es gab die erfolgreiche Titelverteidigung durch Gaby und Dieter Glöckner von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain bei der Deutschen Meisterschaft "Feld & Jagd" des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV). Für Dieter Glöckner ist es der 25. Meistertitel.

Dieter Glöckner (Mitte) siegt souverän und holte die Deutsche Meisterschaft. Foto: Verein

Gebhardshain. Die Deutsche Meisterschaft "Feld & Jagd" des DFBV fand von Freitag 27. bis Sonntag 29. Mai in Hördt/Südpfalz statt. Die Gebhardshainer Bogenschützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft konnten sich erneut gut positionieren. Neben dem sportlichen Kampf mit dem Mitbewerber bestand die größte Herausforderung darin, irgendwie ohne größeren Schaden aus dem Schnaken verseuchten Altrheingebiet um Hördt herum heraus zu kommen.

Man musste schon ganz starke Nerven haben, wenn man hochkonzentriert im Auszug/Anschlag stand und gleichzeitig bemerkte, wie viele Plagegeister sich irgendwo am Körper zum Blutsaugen angelegt hatten. Von der Ortsapotheke reichlich gespendetes Mückenspray war nur kurzzeitig hilfreich.

In der Seniorenklasse Damen Bowhunter Unlimited konnte Gaby Glöckner zwar nicht ganz an ihre Vorjahresergebnisse heran kommen - immerhin hatte sie im letzten Jahr drei neue Rekorde geschossen - jedoch viel schlechter kam sie auch nicht aus den Parcours.
Mit 1.410 Punkten wurde sie neue Deutsche Meisterin. Mit diesem Ergebnis hätte sie in der Schützenklasse der Damen auch gewonnen.

Ehemann Dieter Glöckner hatte es neben den etablierten Mitbewerbern noch mit zwei "Youngstern" als Nachrücker in der Seniorenklasse zu tun. Jedoch gleich am ersten Tag ließ er nichts anbrennen und kam mit einem neuen Rekord in der Feldrunde und 16 Ringen Vorsprung aus dem Parcours. Auf dem 2. Platz Christian Wachter aus Immenstadt/Allgäu. Der Dauerkontrahent Christian Vogel von den Buronen Schützen Kaufbeuren war Drittplatzierter. Am 2.Tag in der Jagdrunde legte Glöckner noch eine Schippe drauf und verbesserte den Jagdrekord um weitere zwei Ringe auf 528 Punkte. Damit konnte er den Vorsprung nochmals um 23 Punkte ausbauen. Diesen gab er auch am letzten Tag nicht ab, obwohl Wachter ringgleich aus der Tierbildrunde kam und sogar zwei Innenkill mehr auf der Ergebniskarte hatte.
So wurde er mit insgesamt 1576 Ringen letztlich wieder deutlich neuer Deutscher Meister in der Klasse Bowhunter Unlimited Senioren. Sein insgesamt 25. Titel als Deutscher Meister des DFBV. Der 2. Platz ging an Christian Wachter mit 1537 Ringen, Dritter wurde Christian Vogel mit 1514 Ringen.



Erste Gratulanten waren der Schatzmeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft, Karl-Heinz Unkel und der Brudermeister Günter Pauli.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Max Krusche ist Rheinlandpfalzmeister im Rettungsschwimmen

Am Wochenende, 27. und 28. Mai ermittelten die besten Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz ihre Landesmeister ...

Teamgeist beim Non-Boulers-Cup in Brachbach

Am Samstag, 28. Mai fand in Brachbach der Non-Boulers-Cup in Brachbach statt. Den Sieg holten sich Malte ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Mai

Der Mai ist gekommen, geht zu Ende und hinterlässt einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.856 Menschen waren ...

Ab jetzt gemeinsam - SPD kürte Kandidaten für VG-Wahl

Bürgermeister Bernd Brato wurde von einer gut besuchten Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Betzdorf, ...

Beach-Soccer Cup kam gut an

Der erste Beach-Soccer Cup für die D-Jugendteams aus drei Landkreisen kam bei Sportlern, Veranstaltern ...

Kyffhäuser-Kameradschaft ermittelte Majestäten

Thomas Kötting und Niklas Brenner sind die neuen Majestäten der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach. ...

Werbung