Werbung

Nachricht vom 31.05.2016    

Max Krusche ist Rheinlandpfalzmeister im Rettungsschwimmen

Am Wochenende, 27. und 28. Mai ermittelten die besten Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz ihre Landesmeister in Mainz bei den 35. Landesmeisterschaften der DLRG Landesjugend Rheinland-Pfalz. Die DLRG Altenkirchen war mit mehr als 70 Personen angereist. Der 10 jährige Max Krusche gewann den Titel der Altersklasse 10 männlich.

Max Krusche zeigt stolz seine Auszeichnungen Foto: Veranstalter

Altenkirchen. In je 12 Altersklassen der Mannschafts- sowie Einzelwettbewerbe stellten sich über 700 Rettungsschwimmer aus den sieben Bezirken dem Vergleich auf Landesebene. Mit einem starken Aufgebot von über 70 Teilnehmern, Betreuern, Kampfrichtern und Helfern reiste die Delegation der Ortsgruppe Altenkirchen in Mainz an, dies stellte eine besondere Herausforderung an Delegationsleiter, Betreuer und Helfer, die jedoch gemeinsam ohne Einschränkungen und in guter Zusammenarbeit mit den Schwimmern bewältigt werden konnte. Die Schwimmer, aber auch die Trainer und Betreuer blicken auf ein arbeitsreiches und anstrengendes Wochenende in Mainz zurück, das jedoch erfolgreich, spannend und in toller Atmosphäre stattfand. Von Trainer- und Betreuerseite ein großes Kompliment an Schwimmer, Kampfrichter und Helfer, die alle mit großer Leistungsbereitschaft und Einsatz am Werke waren, ob in der Schwimmhalle oder bei den Serviceleistungen im Schwimmbad und auch beim Anfeuern während des Wettkampfes.

Der Wettkampf fand dieses Jahr in einem 50 Meter Becken statt, welches für die Schwimmer eine besondere Herausforderung darstellte. Hier in Altenkirchen wird einmal wöchentlich auf einer 25 Meter Bahn trainiert. Die tolle Stimmung, die einer wesentlich größeren Veranstaltung wie einer Schwimm-WM glich, spornte die Teilnehmer besonders an. Auf insgesamt acht Bahnen wurde gleichzeitig um den Titel gekämpft.



Am Freitag fanden die Einzelmeisterschaften statt. Der erst 10-jährige Max Krusche konnte die Stoppuhren für sich gewinnen und gewann den Titel der Altersklasse 10 männlich. Den dritten Platz in der Altersklasse 11/12 sicherte sich bei starker Konkurrenz Tom Kohlhaas. Jerome Osterkamp sicherte sich in der Altersklasse 15/16 den 2. Platz und hofft nun auf eine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Würzburg.

Samstags fanden die Mannschaftsmeisterschaften statt, hier galt es in vier verschiedenen Staffeldisziplinen, welche aus verschiedenen Schwimm- und Rettungsarten Bestehen der oder die Schnellsten zu sein. Die Jungs der Altersklasse 10 freuten sich über einen tollen zweiten Platz. Ebenfalls die Schwimmer aus der Altersklasse 15/16 männlich.

In den letzten Jahren müssen die Mannschaften, aber auch die Einzelteilnehmer aus Altenkirchen gegen eine starke Konkurrenz aus anderen Ortsgruppen in Rheinland-Pfalz antreten. Diese haben mitunter bis zu viel Mal wöchentlich Training, sodass es schwer fällt bei ihnen mitzuhalten. Dennoch wurden gute Platzierungen mit nach Hause geschwommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Teamgeist beim Non-Boulers-Cup in Brachbach

Am Samstag, 28. Mai fand in Brachbach der Non-Boulers-Cup in Brachbach statt. Den Sieg holten sich Malte ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Mai

Der Mai ist gekommen, geht zu Ende und hinterlässt einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.856 Menschen waren ...

Patchworkfamilien und Erbschaften

Unter dem seit langem in der Umgangssprache als "Patchworkfamilien" bezeichneten Begriff sind ganz unterschiedliche ...

Bogenschütze Dieter Glöckner holte den 25. Meistertitel

Es gab die erfolgreiche Titelverteidigung durch Gaby und Dieter Glöckner von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Ab jetzt gemeinsam - SPD kürte Kandidaten für VG-Wahl

Bürgermeister Bernd Brato wurde von einer gut besuchten Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Betzdorf, ...

Beach-Soccer Cup kam gut an

Der erste Beach-Soccer Cup für die D-Jugendteams aus drei Landkreisen kam bei Sportlern, Veranstaltern ...

Werbung