Werbung

Nachricht vom 31.05.2016    

Teamgeist beim Non-Boulers-Cup in Brachbach

Am Samstag, 28. Mai fand in Brachbach der Non-Boulers-Cup in Brachbach statt. Den Sieg holten sich Malte Döbbelin und Jannik Sickert, als einziges Team mit fünf gewonnenen Runden. Die Sieger erhielten den Pokal für Ihr Vereinsheim und je Spieler eine Goldmedaille.

v. l.: Abteilungsleiter Boule Reinhard Fischbach, erster Platz Malte Döbbelin und Jannik Sickert (Spielgemeinschaft Brachbach/Mudersbach 1. Mannschaft ), zweiter Platz Tim Bender und Ron Erik Göbel(Spielgemeinschaft Brachbach/Mudersbach 2. Mannschaft ),dritter Platz Herbert Schröder und Alfred Keuchel(Tennis-Club "Glück Auf" Brachbach)

Brachbach. Fast pünktlich, um kurz nach 12 Uhr, wurde nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer, durch den Boule Abteilungsleiter, Reinhard Fischbach, die erste Runde angepfiffen. 52 Frauen und Männer zwischen 18 und 70 Jahren waren dem Aufruf gefolgt und wetteiferten um den Pokal. Erfreulich war hierbei, dass fast alle Vereine des Dorfes mindestens ein Team gemeldet hatte und auch ein großer Teil der Spielerinnen und Spieler ohne Vereinszugehörigkeit mitgewirkt hat.

Insgesamt wurden fünf Runden mit einer Dauer von 30 Minuten gespielt. Die mit viel Spaß und Ehrgeiz absolviert wurden. Nach der vierten Runde gab es insgesamt fünf Teams, mit der Chance auf den Sieg. Dazu zählten auch die Vorjahressieger, Pieterek Frank und Muhl Arno. Letztendlich setzte sich aber das Team: Malte Döbbelin und Jannik Sickert, als einziges mit fünf gewonnenen Runden, als Sieger durch.

Das der Boulesport nicht nur für bestimmte Altersgruppierungen da ist, zeigt das Team Jessica Utsch und Clemens Pfeifer, Enkeltochter und Großvater, diese landeten auf dem beachtlichen Platz sechs. Die Sieger erhielten den Pokal für Ihr Vereinsheim und je Spieler eine Goldmedaille, für die Plätze zwei und drei gab es jeweils Silber und Bronze. Darüber hinaus durfte sich jeder Teilnehmer an dem großen Preisetisch selbst aussuchen, was er gerne mochte.



Alle waren höchst zufrieden mit diesem Turnier und erklärten, dass sie im nächsten Jahr auch wieder gerne dabei sein würden. Viele Spielerinnen und Spieler verweilten dann noch in gemütlicher Runde auf dem Spielfeld und genossen die reichliche Auswahl an Speisen und Getränke. Zumal das Wetter hervorragend war und erst weit nach Turnierende der für Mittags angekündigte Regen kam.

Leute, die auch Interesse am Boulesport haben, sind herzlichst eingeladen, freitags ab 18 Uhr in Brachbach auf dem Sportplatz mit zu spielen. Für Vorabinformationen steht Ihnen Reinhard Fischbach per E-Mail: reinhard.fischbach@gmail.com oder telefonisch 02741-973332 zur Verfügung. Reinhard Fischbach


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Stabiler Arbeitsmarkt im Mai

Der Mai ist gekommen, geht zu Ende und hinterlässt einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.856 Menschen waren ...

Patchworkfamilien und Erbschaften

Unter dem seit langem in der Umgangssprache als "Patchworkfamilien" bezeichneten Begriff sind ganz unterschiedliche ...

Pech für Land-Motorsport: Aus in der grünen Hölle

Das Team "Montaplast by Land-Motorsport" aus Niederdreisbach musste nach einer beeindruckenden Leistung ...

Max Krusche ist Rheinlandpfalzmeister im Rettungsschwimmen

Am Wochenende, 27. und 28. Mai ermittelten die besten Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz ihre Landesmeister ...

Bogenschütze Dieter Glöckner holte den 25. Meistertitel

Es gab die erfolgreiche Titelverteidigung durch Gaby und Dieter Glöckner von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Ab jetzt gemeinsam - SPD kürte Kandidaten für VG-Wahl

Bürgermeister Bernd Brato wurde von einer gut besuchten Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Betzdorf, ...

Werbung