Werbung

Nachricht vom 31.05.2016    

Cuxhavener Wolf noch im Westerwald?

Offensichtlich hält der bei Dierdorf nachgewiesene Wolf sich noch im Westerwald auf. Am Sonntagmorgen, den 29. Mai fand eine Spaziergängerin bei Sessenbach einen aufgebrochenen Wildschweinkadaver. Wolfsexperte Willi Faber tippt auf eine Wolfsattacke. Eine DNA-Untersuchung wird Aufklärung bringen.

Der aufgefundene Wildschweinkadaver, der mit großer Sicherheit von einem Wolf gerissen wurde. Fotos: Wurde dem WW-Kurier freundlicher Weise durch die Ortsgemeinde Sessenbach zur Verfügung gestellt.

Sessenbach. In dem Wildgehege bei Dierdorf waren am 24. April acht Damwild-Tiere tot aufgefunden worden. In der Nacht zum 26. April wurde dort ein weiteres Tier tot aufgefunden. Es wurde nachgewiesen, dass dieses Wild von einem Wolf gerissen wurde. Weitere Untersuchungen ergaben, dass der Wolf von Cuxhaven in des Westerwald gewandert ist.

Jetzt wurde in Sessenbach ein Wildschweinkadaver gefunden, das mit großer Sicherheit von einem Wolf gerissen wurde. Von Giershofen nach Sessenbach (Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach) sind es Luftlinie nur gut fünf Kilometer. Zudem sind beide Orte durchgängig durch Wald vernetzt. Insofern könnte es der Wolf aus Cuxhaven sein. Auf einen Wolf deuten auch die Bisswunden am Hals hin. Ferner wurde der Brustkorb des Wildschweines aufgebrochen und die kompletten Eingeweide fehlen.



Nach Einschätzung des Jagdpächters, so berichtet Ortsbürgermeister Rudi Hoppen, wurde das Wildschwein am frühen Morgen des 29. Mai gerissen. Der Jagdpächter ist sich relativ sicher, dass es ein Wolf war. Diese Einschätzung wird vom Wolfsbeauftragten Willi Faber geteilt. Der hat Proben genommen, die jetzt untersucht werden. So wird man in Kürze wissen, ob es ein Wolf und ob es der Wolf aus Cuxhaven war.

Ortsbürgermeister Rudi Hoppen und der Jagdpächter weisen darauf hin, dass sich Hunde im Wald nur unter konstanter Kontrolle der Hundeführer bewegen dürfen. Streunen kann unter diesen Umständen für die Tiere gefährlich werden. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Benjamin Becker läuft bei der EM in Paris am 21. Juni ein

Benjamin Becker, acht Jahre alt, aus Derschen spielt bei der JSG Weitefeld leidenschaftlich Fußball. ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Zum siebten Mal fand im Kloster Hassel das traditionelle Vesakh-Fest – der höchste buddhistische, von ...

Wandern und genießen

Zu Beginn stand die Frühlingswanderung für 57 "Siegperlen" in der Südeifel auf dem Programm, später folgte ...

Pech für Land-Motorsport: Aus in der grünen Hölle

Das Team "Montaplast by Land-Motorsport" aus Niederdreisbach musste nach einer beeindruckenden Leistung ...

Patchworkfamilien und Erbschaften

Unter dem seit langem in der Umgangssprache als "Patchworkfamilien" bezeichneten Begriff sind ganz unterschiedliche ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Mai

Der Mai ist gekommen, geht zu Ende und hinterlässt einen stabilen Arbeitsmarkt. 8.856 Menschen waren ...

Werbung