Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2009    

Der Protestantismus und die Parteien

Dr. Dr. Michael Klein ist zu Gast bei Pro AK. Der Hammer Pfarrer und Privatdozent an der Universität Heidelberg spricht am 28. Februar über das Thema „Der westdeutsche Protestantismus und die politischen Parteien“. Beginn ist um 10.30 Uhr im Waldhotel Imhäuser in Marienthal.

Marienthal. Dr. Dr. Michael Klein, Pfarrer in Hamm und Privatdozent für Historische Theologie der Neuzeit an der Universität Heidelberg, ist der nächste Gastreferent beim Forum Pro AK. Sein Thema am Samstag, dem 28. Februar, lautet „Der westdeutsche Protestantismus und die politischen Parteien“ (10.30 Uhr, Waldhotel Imhäuser, Marienthal).

Dr. Klein wurde 1995 zum Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Hamm gewählt. 2003 erfolgte die Habilitation, in der sich mit dem Vortragsthema ausführlich beschäftigt, im Fach Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und die Ernennung zum Privatdozenten für Kirchengeschichte. Im Jahr 2005 übernahm er eine Vertretungsprofessur im Fach Historische Theologie der Neuzeit an der Universität Heidelberg.



In seinem Vortrag wird er darlegen, wie schwierig es dem Protestantismus war, sich mit dem westdeutschen Parteienstaat der Nachkriegszeit zu arrangieren. Dafür maßgebend war die starke Fokussierung auf Kaiserreich, Monarchie und Nationalstaat und die lang anhaltende Verfemung des Parteienwesens. Beginnend mit der ersten deutschen Revolution von 1848, über das Kaiserreich und Weimarer Republik wird Klein besonders die Nachkriegszeit beleuchten und ihre Parteienneugründungen mit ihrer Einflussnahme auf die politische Programmatik. Zudem wird er auch die Auswirkungen auf die heutige Parteienlandschaft berücksichtigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Kandidatenliste erstellt

Ihre Kandidaten für den Betzdorfer Verbandsgemeinderat wählten jetzt gemeinsam die beiden Ortsvereine ...

Prinzessin besuchte Kindergarten

War das ein Spaß im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen. Die Prinzessin aus dem Erbachtal, ...

Haus und Grund tagt in Betzdorf

Haus- und Grund kritisiert BGH-Rechtssprechung: Tapeten-Farbwahl erschwert eine praxisnahe Beendigung ...

Was kommt nach der Schule?

Juniortechniker-Ferienwerkstätten zur praktischen Berufsorientierung bietet die Handwerkskammer Koblenz ...

"Blauer Brief" für Doris Ahnen

Die CDU-Landtagsabgeordneten der Landkreise Altenkirchen und Neuwied, Dr. Josef Rosenbauer, Dr. Peter ...

In der Krise für die Zukunft planen

Mit ihrem Konjunkturpaket II will die Bundesregierung die Folgen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise ...

Werbung