Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Politik hautnah erlebt

Die Abschlussfahrte der neuenten Klassen der IGS Betzdorf führte nach Berlin. Dort konnte sie Politik direkt erleben, der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel empfing die Schülerinnen und Schüler im Reichstag und im Paul-Löbe Haus.

Schüler/innen der IGS Betzdorf mit Erwin Rüddel. Foto: pr

Betzdorf/Berlin. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel empfing in Berlin 55 Schülerinnen und Schüler der IGS Betzdorf. Bei ihrer Abschlussfahrt in die Bundeshauptstadt erleben die Neuntklässlerinnen und -klässler das Unterrichtsfach „Gesellschaftslehre“ hautnah.

Denn wo sonst, als in Berlin, ist politische Bildung so unvermittelt erfahrbar? Gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrerinnen Isabella Frank und Christiane Raabe-Müller freuten sich die Schülerinnen und Schüler darüber mit dem heimischen Abgeordneten zusammenzutreffen, sich mit ihm auszutauschen und so live von der Arbeit des Abgeordneten in Berlin zu erfahren.



„Meine Arbeit in Berlin bedeutet auch immer Arbeit für meinen Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, den ich stets im Blick habe und für den ich mich einsetze“, sagte Rüddel und verdeutlichte das an etlichen Beispielen. Auf der Besuchertribüne des Reichstags zog ein zahlreiche Einblicke vermittelnder Vortrag zum Haus und zur Arbeitsweise des Deutschen Bundestages die Besuchergruppe aus Betzdorf in den Bann.

Im Paul-Löbe-Haus, wo sich auch das Berliner Büro des heimischen Abgeordneten befindet, drückte Büroleiterin Annette Wicklein für ein gemeinsames Foto mit Erwin Rüddel auf den Auslöser der Kamera.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Zum zweiten Mal fand im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ein Schülertag für den möglichen Pflegenachwuchs ...

Feuerwehr Open-Air im Bürgerpark Niederfischbach

Bereits zum zweiten Mal führt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach gemeinsam mit ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer

Ein 53-jähriger Radfahrer wurde bei einem Alleinunfall auf der Kreisstraße 65 zwischen Wissen und dem ...

ADAC-Fahrradturnier an der Grundschule Hamm

Mit dem Fahrrad sicher unterwegs sein und unfallfrei ankommen. Die Grundschulkinder der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Anbau Kindertagesstätte "Wiesengrund" geht zügig voran

Die Arbeiten am Erweiterungsbau der Kindertagesstätte „Wiesengrund“ gehen zügig voran. Am 21. März war ...

Herdorf reißt Grundschulgebäude Schneiderstraße ab

Dieses Bild, von Kindern die aus dem Grundschulgebäude an der Schneiderstraße heraus gelaufen kommen, ...

Werbung