Werbung

Nachricht vom 03.06.2016    

Mit dem Fahrrad nach Köln

Insgesamt 17 Frauen vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf fuhren mit den Rädern nach Köln. Dabei gab es viel Spaß und unterschiedliche Rastplätze wurden angefahren, bevor man Köln erreichte. Wiederholung ist anvisiert.

Foto: Verein

Betzdorf/Köln. Bei allerbesten Wetter starteten kürzlich 17 Frauen vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf mit den Rädern nach Köln. Vier Frauen nahmen um 8 Uhr die ganze Strecke unter die Räder, der Rest fuhr mit dem Zug nach Au, wo man sich dann um 10.45 Uhr traf, um die Tour gemeinsam an der Sieg entlang bis nach Köln zu radeln.

Nach einem kurzen Stopp ging es weiter nach Hennef. In Hennef nach 50 Kilometern(76KM) angekommen, fuhren man auf der anderen Siegseite zum Gasthof Sieglinde in den Biergarten zur Mittagsrast. Von dort wieder gestartet passierten die Damen wunderschöne Auen und Wiesen, bis die Gruppe Zündorf erreichte. Dort wurde die nächste Rast gemacht, um sich bei einem frisch gezapften Kölsch auf das Endziel in Köln-Deutz einzustimmen. Von Zündorf waren es nur noch 12 Kilometer bis zu einem Brauhaus in Köln-Deutz und die Tour war geschafft.



Den Tag ließen die Mädels bei Kölsch und leckeren Brauhausgerichten ausklingen, um so ausreichend gestärkt die Heimreise nach Betzdorf mit der Bahn anzutreten. Die Frauen waren alle so begeistert, dass es bestimmt nicht die letzte Mädels-Tour war.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Etwa 400 Jugendliche arbeiteten für die Lebenshilfe

Die rund 400 Schülerinnen und Schüler der Hermann-Gmeiner Realschule plus Daaden führten die Aktion Tagwerk ...

Francis Cerny auf Platz 1

Den ersten Saisonsieg fuhr die Radrennfahrerin vom Team Schäfer Shop Betzdorf im pälzischen Bann ein. ...

Deutscher Meister Maurice Keil wechselt fest zum EHC Neuwied

Es ist der 25. September 2015. Im Ijssportcentrum Tilburg sehen 1500 Zuschauer den Saisonauftakt in der ...

Auf alten Pilgerwegen unterwegs

Die Fußwallfahrt der Gläubigen aus der Region hatte das Thema: "Auf alten Pilgerwegen zu den Pforten ...

Positive Konjunkturdaten im AK-Land

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen festigt ihre Stellung als drittstärkster Industriekreis in Rheinland-Pfalz. ...

Milchgipfel: Den Ergebnissen müssen jetzt Taten folgen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, sieht den Berliner Milchgipfel ...

Werbung