Werbung

Nachricht vom 04.06.2016    

Flüchtlinge informieren sich über Raiffeisen

Der Genossenschaftsgründer und Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist weltweit bekannt. Und seine Ideen der Hilfe zur Selbsthilfe sind heute aktueller denn je. Junge Flüchtlinge engagieren sich in Flammersfeld, sie besuchten jetzt das Raiffeisenhaus und erhielten von Josef Zolk einen Einblick in das Wirken und Leben Raiffeisens.

Junge Flüchtlinge besuchten das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Foto: pr

Flammersfeld. Zur Zeit bauen mehrere Flüchtlinge in Flammersfeld unter Anleitung von Geo Hillen und Manfred Berger einen auch bei schlechtem Wetter begehbaren Weg von der Raiffeisenstraße zum Bürgerhaus.

Um zu wissen, wer Friedrich Wilhelm Raiffeisen war und was er bewirkte, informierte Josef Zolk, Leiter des Flammersfelder Raiffeisenhauses, über Leben und Wirken des Sozialreformers und Genossenschaftsgründers. Mit Hilfe eines Dolmetschers gelang es gut, die Flüchtlinge aus Afghanistan und Pakistan in verständlicher Form zu informieren. Im Rahmen dieser Führung dankte Zolk den Flüchtlingen für ihr Engagement, verwies auf die Wichtigkeit der jeweils am Vormittag stattfindenden Sprachkurse als Voraussetzung einer gelingenden Integration und sagte im Sinne Raiffeisens: Solidarität ist notwendig und Voraussetzung zu für eine menschliche Gesellschaft.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Zweiter Raiffeisenlauf in Horhausen

Zum zweiten Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 seinen Raiffeisenlauf am Sonntag, 12. Juni durch das ...

Seniorenausflug führte nach Bonn

Das „Haus der Geschichte“ in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn war in diesem Jahr Ziel des Seniorenausfluges ...

Kita "Zur Wundertüte" Pracht feiert Geburtstag

Die Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" Pracht feiert am Sonntag, 12. Juni den 40. Geburtstag. Für die ...

Ereignisreiche Wochen gingen schnell zu Ende

Wieder gut in ihrer afrikanischen Heimat gelandet sind Gäste aus dem Partnerkirchenkreis Muku (Demokratische ...

Deutschlands Rolle in Europa: Bundestagspräsident spricht in Altenkirchen

Der Präsident des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert war zu Gast in Altenkirchen. Er zeigte ...

Deutscher Meister Maurice Keil wechselt fest zum EHC Neuwied

Es ist der 25. September 2015. Im Ijssportcentrum Tilburg sehen 1500 Zuschauer den Saisonauftakt in der ...

Werbung