Werbung

Region |


Nachricht vom 22.02.2009    

Wehner: L 269 auch verbreitern

Die Verbreiterung eines etwa einen Kilometer langen Teilstückes der L 269 zwischen Burglahr und Peterslaht hält man neben cder Deckenerneuerung im Mainzer Verkehrsministerium für notwendig. Das berichtet der Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner in einer Pressemitteilung.

Burglahr/Peterslahr. Zur Verbesserung des rund einen Kilometer langen Teilstücks der L 269 zwischen Burglahr und Peterslahr ist neben der Deckenerneuerung auch eine Verbreiterung der Fahrbahn notwendig. Zu diesem Ergebnis ist man nach einer neuen Einschätzung der Fahrbahnsituation beim Mainzer Verkehrs-Ministerium gekommen. Darauf macht der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aufmerksam. Bei der im Jahr 2007 durchgeführten Zustandserfassung für das Landesstraßennetz sei zwar ein grundsätzlicher Sanierungsbedarf festgestellt worden, erinnert Wehner. Die Gesamtbewertung habe jedoch keine Berücksichtigung im aktuellen Bauprogramm 2009/2010 gerechtfertigt. So sei man damals zu dem Ergebnis gekommen, ein Bestandsausbau, das heißt eine Erneuerung von Decke und Binderschicht, sei für eine hinreichende Verbesserung ausreichend. Dafür waren Kosten von 295.000 Euro veranschlagt worden.
Wie der SPD-Politiker erklärt, soll jetzt in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit entsprechender Planungsmittel und im Rahmen der personellen Möglichkeiten eine Ausbauplanung beginnen und Baurecht hergestellt werden. Wehner verspricht, in der Angelegenheit weiter am Ball zu bleiben, damit die Maßnahme im Rahmen der Aufstellung des nächsten Bauprogramms Berücksichtigung findet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Weitere Artikel


Ein närrisches Wochenende

Die Ortsvereine in Katzwinkel und Elkhausen sorgten auch in diesem Jahr mit ihrem närrischen Programm ...

Bunter Zug erwärmte Narren

"Auf los gehtś los, die Schau beginnt" lautete das Motto der großen Karnevalsumzuges, der sich ...

Wissens Innenstadt gesperrt

Für Prinz Ralf I. ist es die Sternstunde seiner Regentschaft, wenn es in Wissen heißt: "De Zuch kütt". ...

"Titanic" stach beim Umzug in See

Eine der Attraktionen des Karnevalsumzuges in Altenkirchen war der Ozeandampfer "Titanic", den der ...

Prinz besuchte "Villa Kunterbunt"

Riesig freuten sich die Kinder der KiTa "Villa Kunterbunt" in Flammersfeld, als ihnen der Altenkirchener ...

Frauen feierten ausgelassen

Die Hämmscher Frauen schwammen bunt kostümiert und vom karnevalistischen Virus befallen auf den Wellen ...

Werbung