Werbung

Nachricht vom 05.06.2016    

Hammer Verwaltung würdigt Knut Eitelberg

Bauamtsleiter Knut Eitelberg feierte jetzt das 25-jährige Dienstjubiläum und erhielt die Glückwünsche der Verwaltung im Hammer Rathaus. Bürgermeister Rainer Buttstedt würdigte die Leistungen des beliebten Bauamtsleiters ebenso wie der Betriebsratsvorsitzende Nico Langenbach.

Das 25-jährige Dienstjubiläum von Knut Eitelberg (Mitte) würdigten Bürgermeister Rainer Buttstedt und Personalratsvorsitzender Niko Langenbach (rechts). Foto: Verwaltung

Hamm. So viel hat noch keiner vor ihm umsetzen können: Der Leiter der Bauabteilung der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), Knut Eitelberg, hat sein 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. „Schulbau, Kindertagesstätten, Feuerwehrhaus, Kulturhausund mehr". Bürgermeister Rainer Buttstedt hatte die Chronik bis zurück ins Jahr 1898 gewälzt, um bei der Feierstunde festzustellen, dass sein Mitarbeiter jede Menge Baumaßnahmen hat wachsen und gedeihen sehen.

Dabei habe er sich nicht nur bei der unerlässlichen vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Geldgebern, Nutzern, beschlussfassenden Gremien und den eigenen Mitarbeitern bewährt, sondern könne sich auch rühmen, immer im finanziell veranschlagten Rahmen geblieben zu sein.

Des Bau-Praktikers Verhältnis zur Finanzabteilung - das war das passende Stichwort für Personalratsvorsitzenden Niko Langenbach. Er pflegt bei solchen Anlässen, berufsbezogenen Humor einfließen zu lassen und hatte diesmal eine Geschichte ausgesucht, bei der eine Gruppe Ingenieure auf einer Bahnfahrt eine Gruppe von Betriebswirten zuerst verblüfft - und dann um ihre letzte Fahrkarte bringt.



Knut Eitelberg trat am 1. Juni 1991 in die Dienste der Verbandsgemeindeverwaltung und übernahm schon fünf Jahre später die, zunächst kommissarische, Leitung des Bauamtes. Ehrenamtlich macht er sich als Ortsbürgermeister von Volkerzen verdient und singt in zwei Chören.

Eitelbergs Dankesworte für die Würdigung seiner beruflichen Tätigkeit waren knapp, aber dafür an das gesamte Rathaus gerichtet: „Es macht immer noch Spaß, mit euch zu arbeiten - und das wird es noch 15, 16 Jahre lang.“


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Abschied und Dienstjubiläum gefeiert

Die Verabschiedung in den Ruhestand für Manuela Klein sowie das 25-jähriges Dienstjubiläum von Margret ...

Mittelstand 4.0-Projekt startet mit Firmenbesuch

Die Wirtschaftsförderung (WFG) und die Brancheninitiative Metall im Kreis Altenkirchen starteten das ...

Erwin Rüddel empfing Sozialkunde-Leistungskurse

Berlin war das Ziel einer Studienfahrt des Leistungskurses Sozialkunde des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums ...

Krankheit und Schulden stehen in Zusammenhang

"SCHULDEN MACHEN KRANKheit macht Schulden" lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Woche der Schuldnerberatungsstellen ...

Klaus Pörtner wird neuer SSV-Cheftrainer

Der Vorstand des SSV Weyerbusch stellte den neuen Cheftrainer Klaus Pörtner vor, der mit einem Einjahresvertrag ...

Felix Köllejan komplettiert Bären-Torhüterduo

Fünf Gegentore. Und noch nicht einmal zehn Minuten sind gespielt. Das hier wird nicht mehr der Abend ...

Werbung