Werbung

Nachricht vom 05.06.2016    

Erwin Rüddel empfing Sozialkunde-Leistungskurse

Berlin war das Ziel einer Studienfahrt des Leistungskurses Sozialkunde des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf. Dort nahm man an der Sitzung des Deutschen Bundestags teil.

Unter der Kuppel des Reichstags gab es das obligatorische Erinnerungsfoto. Foto: pr

Betzdorf/Berlin. Die Bundeshauptstadt Berlin war das Ziel einer viertägigen Studienfahrt der beiden Sozialkunde-Leistungskurse MSS 12 des Freiherr-vom Stein Gymnasiums Betzdorf.
30 Schülerinnen und Schüler erlebten mit ihren Betreuern, Oberstudienrat Matthias Nelke und Studienrat Dieter Rautenstrauch, Berlin einmal mehr aus geschichtlicher und politischer Sicht.

So stand auch die Teilnahme an einer Plenarsitzung auf dem Programm. „Das Bundesparlament live und in Action zu erleben ist schon etwas Besonderes und anderes, als via Bildschirm“, äußerte die Gruppe des Gymnasiums. Ein weiteres Highlight war das Zusammentreffen mit Erwin Rüddel, dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten. Der berichtete über seine Arbeit in Berlin für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen. Dabei wurden eine Vielzahl von Anliegen und Fragen erörtert.



„Die Arbeit hier in Berlin und im Bundesparlament bedeutet konkret auch Arbeit für den Wahlkreis und damit auch für die Bürgerinnen und Bürger in und um Betzdorf. Denn sehr viel, was im Bundestag entschieden wird, soll bei den Kommunen ankommen“, sagte Rüddel unter aktuellem Bezug auf das Bundesteilhabegesetz. Unter der Kuppel des Reichstags posierten die „Betzdorfer“ für ein gemeinsames Foto mit Erwin Rüddel.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


DGE-zertifizierte Verpflegung in der Kita Fürthen

Es gibt nun die DGE-zertifizierte Verpflegung in der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen. ...

"Mode.Werk" jetzt auch in Betzdorf

Ein neues Damenbekleidungsgeschäft mit weiteren ausgefallenen Artikel eröffnete in der Wilhelmstraße ...

Höhepunkt der Literaturtage: Ortheil las im Kulturwerk

Der Höhepunkt der diesjährigen Westerwälder Literaturtage fand am Sonntagmorgen, 5. Juni mit der Lesung ...

Mittelstand 4.0-Projekt startet mit Firmenbesuch

Die Wirtschaftsförderung (WFG) und die Brancheninitiative Metall im Kreis Altenkirchen starteten das ...

Abschied und Dienstjubiläum gefeiert

Die Verabschiedung in den Ruhestand für Manuela Klein sowie das 25-jähriges Dienstjubiläum von Margret ...

Hammer Verwaltung würdigt Knut Eitelberg

Bauamtsleiter Knut Eitelberg feierte jetzt das 25-jährige Dienstjubiläum und erhielt die Glückwünsche ...

Werbung