Werbung

Nachricht vom 05.06.2016    

DGE-zertifizierte Verpflegung in der Kita Fürthen

Es gibt nun die DGE-zertifizierte Verpflegung in der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen. Seit rund zwei Jahren ist die Kita im Programm des Landes Rheinland-Pfalz "Kita isst besser". Zum Programm gehört auch Ernährungsbildung und dazu gehört auch das Einkaufen gesunder Lebensmittel und regionaler Produkte.

Mit einem gemalten und geschriebenen Einkaufszettel auf Tour: Kinder der Kita "Die Phantastischen Vier" aus Fürthen. Foto: Kita

Fürthen. Die Kita „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen beteiligt sich seit 2014 am Projekt „Kita isst besser“ des Landes Rheinland-Pfalz. Ziel des Projektes ist es, unter anderem die Essatmosphäre und Essqualität in Kitas von Rheinland- Pfalz zu verbessern. Dazu bekam die Kita beziehungsweise der Träger, die VG Hamm/Sieg, 5000 Euro zur Verfügung gestellt. Von den Geldern hat die Kita ein Kinderbistro eingerichtet. Hier wird den Kindern täglich frisches Obst und Gemüse und zucker- und zusatzstofffreie Milchprodukte angeboten. Zudem gibt es ein- bis zwei Mal im Monat ein großes „Kita isst besser – Frühstück“ für Kinder, Eltern und sonstige Interessierte. Die verschiedenen Frühstücksangebote werden durch Spenden der Eltern finanziert.

Besonders freut sich die Kita, nun auch das fehlende Handlungsfeld „Verpflegungsangebot für einen nachhaltigen gesunden Ernährungsstil in Kitas in RLP“ durch einen Catererwechsel erfüllen zu können. Durch den Wechsel des Essensanbieters konnte ein Caterer gewonnen werden, der DGE zertifiziert ist. Diese Zertifikation wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) vergeben. Die Caterer unterliegen großen Auflagen und die Kitaverpflegung muss in Qualität und Zusammensetzung den einschlägigen Qualitätsstandards und wissenschaftlichen Empfehlungen für Kinder entsprechen. Der bisherige Caterer ist nicht DGE zertifiziert.

Mit der Trainierin, Brigitta Poppe, von der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Rheinland-Pfalz, wurde über mehrere Monate eine Checkliste zum angebotenen Mittagessen geführt. Bei den Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen geht es um ein ausgewogenes, vollwertiges, nachhaltiges, qualitativ hochwertiges Ernährungsangebot. Im Zuge des Projektes legte das Team besonderen Wert auf das Mittagessen in der Kita. Hier gilt es, unter anderem Übergewicht und Fehlernährung bei Kindern vorzubeugen und Essen zum Erlebnis zu machen, neue Dinge kennenzulernen und auszuprobieren, Essgewohnheiten anderer zu akzeptieren und keine Angst vor „Neuem“ zu haben. Dies unter Berücksichtigung der DGE zertifizierten Verpflegung.

Besonderer Wert wird auch auf saisonale und regionale Lebensmittel gelegt. Die Ernährungsbildung als pädagogisches Leitbild ist in der Konzeption der Kita festgeschrieben. Eine gute Ernährungsbildung fördert im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung die Wertschätzung für Lebensmittel. Eine nachhaltige gesunde Ernährung sieht das Team der Kita als einen ihrer pädagogischen Aufträge (verankert in den Bildungs- und Erziehungsempfehlungen vom Land Rheinland–Pfalz). Die Kinder werden mit den Grundlagen gesunder Ernährung vertraut gemacht und bekommen Unterstützung bei der Entwicklung von Verantwortung im Umgang mit dem eigenen Körper. Gerade im Zuge des Ganztagsangebotes muss die Kita vor allem im Bereich der Ernährungsbildung neue Aufgaben übernehmen. Geschmäcker sind so verschieden wie die Menschen. Klar, dass man nicht jedem gerecht werden kann.

In der Kita „Die Phantastischen Vier“ sollen die Kinder neugierig sein, Neues auszuprobieren und selbstbestimmt zu entscheiden. Die angebotenen Mahlzeiten sollten eine vollwertige Verpflegung sein, für eine gesunde Entwicklung der Kinder und gleichzeitig gelebte Ernährungsbildung. Erzieher sehen sich hier, auch beim Essen, als Vorbilder.
Die Bereitschaft der Eltern, für ein DGE zertifiziertes Essen 10 Euro mehr pro Monat zu bezahlen und die Unterstützung des Trägers beim Catererwechsel nimmt alle Verpflegungsverantwortlichen in ein Boot und bringt das Projekt zu einem guten Abschluss.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Träger – Kita – Eltern – Elternausschuss machten den Wechsel, für eine gesunde Mittagsverpflegung, möglich. Die Kita freut sich auf den Wechsel und lädt Interessierte ein, am „Kita isst besser – Frühstück“ teilzunehmen. Wer Interesse hat kann bei der Kita anrufen um den nächsten Termin zu erfragen. Weitere Informationen zum Thema „Kita isst besser“: Kita „Die Phantastischen Vier“, Parkstraße 20, Fürthen, Telefon: 02682/8358, oder info@diefanta4.de


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf ...

Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg

Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat kondoliert zum Tod von Papst Franziskus

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat mit Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In ...

Jobcenter-Beirat informiert sich über erfolgreiche Arbeitsmarktmaßnahme "Jobturbo"

In Betzdorf traf sich der Beirat des Jobcenters Kreis Altenkirchen, um sich ein Bild von der Arbeitsmarktmaßnahme ...

Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. ...

Weitere Artikel


"Mode.Werk" jetzt auch in Betzdorf

Ein neues Damenbekleidungsgeschäft mit weiteren ausgefallenen Artikel eröffnete in der Wilhelmstraße ...

Höhepunkt der Literaturtage: Ortheil las im Kulturwerk

Der Höhepunkt der diesjährigen Westerwälder Literaturtage fand am Sonntagmorgen, 5. Juni mit der Lesung ...

FDP-Kreisparteitag im Zeichen der Ampel-Koalition

Nachdem sie nicht nur in Rheinland-Pfalz aus dem Landtag gewählt worden waren, erleben die Liberalen ...

Erwin Rüddel empfing Sozialkunde-Leistungskurse

Berlin war das Ziel einer Studienfahrt des Leistungskurses Sozialkunde des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums ...

Mittelstand 4.0-Projekt startet mit Firmenbesuch

Die Wirtschaftsförderung (WFG) und die Brancheninitiative Metall im Kreis Altenkirchen starteten das ...

Abschied und Dienstjubiläum gefeiert

Die Verabschiedung in den Ruhestand für Manuela Klein sowie das 25-jähriges Dienstjubiläum von Margret ...

Werbung