Werbung

Nachricht vom 05.06.2016    

"Mode.Werk" jetzt auch in Betzdorf

Ein neues Damenbekleidungsgeschäft mit weiteren ausgefallenen Artikel eröffnete in der Wilhelmstraße 17 in Betzdorf. Iris Bähner eröffnete dort das zweite "Mode.Werk", nach dem Standort in Wissen. Ein Willkommen mit guten Wünschen am Standort Betzdorf gab es von der Aktionsgemeinschaft.

Glückwünsche zur Neueröffnung gab es von der Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Ines Eutebach (Mitte). Foto: pr

Betzdorf. Seit dem 8. Mai ist Betzdorf um ein attraktives Damenbekleidungsgeschäft reicher. In der Wilhelmstrasse 17 eröffnete Iris Bähner das "Mode.Werk". Der Laden fällt nicht nur wegen des Namens und der extravaganten Innengestaltung auf. Es ist das gewisse Etwas an ausgewählter peppiger und schicker Damenmode sowie das kleine aber feine Angebot an modernen Damenschuhen, Taschen, Accessoires und ausgefallenen Deko- und Geschenkartikeln. Darüber hinaus gibt es ein kleines Fairtrade-Angebot ausgewählter Teesorten.

Die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Ines Eutebach, in Begleitung von Beiratsmitglied Petra Hölzemann besuchte die Ladeninhaberin in ihrem Geschäft und hießen sie in Betzdorf herzlich willkommen. Unterbrochen von Kundenberatungen fanden sich sogar Lücken für ein informatives Gespräch. So erfuhren die AG-Vertreterinnen, dass es das "Mode.Werk" auch in Wissen in etwas größerer Variante gibt. Iris Bähner arbeitet im Wechsel in beiden Geschäften und findet tatkräftige Unterstützung durch ihren Ehemann.



Auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich aber dennoch tiefsinng überreichte Ines Eutebach ein besonderes Geschenk: anstelle von Blumen gab es als Begrüßungspräsent ein tönernes Spiegelei. Hierzu erklärte Ines Eutebach, dass die Aktionsgemeinschaft ihr für das Geschäft stets nur das Gelbe vom Ei wünscht. Ferner erhielt Iris Bähner ein Betzdorfer Dialektbuch, damit auch das Betzdorfer Platt in das "Mode.Werk" Einzug halten möge und sie für den Fall der Fälle gewappnet sein soll, dass eine Kundin sie auf Betzdorfer Platt anspricht.

Das Geschäft ist montags, mittwochs und donnerstags jeweils von 9 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. An den Markttagen (Dienstag und Freitag) ist durchgehend von 9 bis 18 Uhr geöffnet und samstags von 9 bis 13 Uhr; Telefon 02741/1821225.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Höhepunkt der Literaturtage: Ortheil las im Kulturwerk

Der Höhepunkt der diesjährigen Westerwälder Literaturtage fand am Sonntagmorgen, 5. Juni mit der Lesung ...

FDP-Kreisparteitag im Zeichen der Ampel-Koalition

Nachdem sie nicht nur in Rheinland-Pfalz aus dem Landtag gewählt worden waren, erleben die Liberalen ...

Trafostation in Mudersbach explodierte

Die Feuerwehren im Siegtal in der VG Kirchen wurden am Sonntag, 5. Juni zu einem Trafobrand in Mudersbach ...

DGE-zertifizierte Verpflegung in der Kita Fürthen

Es gibt nun die DGE-zertifizierte Verpflegung in der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen. ...

Erwin Rüddel empfing Sozialkunde-Leistungskurse

Berlin war das Ziel einer Studienfahrt des Leistungskurses Sozialkunde des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums ...

Mittelstand 4.0-Projekt startet mit Firmenbesuch

Die Wirtschaftsförderung (WFG) und die Brancheninitiative Metall im Kreis Altenkirchen starteten das ...

Werbung