Werbung

Region |


Nachricht vom 23.02.2009    

Kreis-Jusos kontra Mißfelder

Mit "Bedauern und Unverständnis" haben die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen auf Äußerungen des JU-Bundesvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Philipp Mißfelder zu Empfängern des Arbeitslsoengeldes II reagiert. Mißfelder soll gesagt haben, die "Hartz IV-Empfänger" seien Kettenraucher und Alkoholiker.

Kreis Altenkirchen. Mit Bedauern und Unverständnis haben die Jungen Sozialdemokraten des Kreis Altenkirchen die jüngsten Äußerungen des Bundesvorsitzenden der Jungen Union, Philipp Mißfelder, aufgenommen. Der Bundestagsabgeordnete Mißfelder soll sich im Rahmen einer Parteiveranstaltung in Nordrhein-Westfalen dahingehend geäußert haben, dass Empfänger des Arbeitslosengelds II seiner Ansicht nach "durchweg Alkoholiker und Kettenraucher" seien. Die letzte Erhöhung der ALG II- Bezüge sei staatliche Unterstützung der Alkohol und Tabakindustrien gewesen.
Eine solche Aussage grenzt nach Ansicht der Jusos im Kreis Altenkirchen "an Menschenverachtung und ist eines Abgeordneten des Deutschen Bundestages absolut unwürdig. Es darf nicht sein, dass jemand aus der Position eines Abgeordneten heraus, der immerhin selbst aus Steuergeldern bezahlt wird, verbal nach den schwächsten Mitgliedern unserer Gesellschaft tritt, die gezwungen sind, staatliche Hilfe in Anspruch zu nehmen."
Es stelle sich daher für die Jungen Sozialdemokraten in diesem Zusammenhang eine Reihe von Fragen. Zunächst scheine es notwendig zu klären, "inwiefern die Ansichten von Herrn Mißfelder die Position der CDU im Allgemeinen und der Jungen Union im Besonderen widergeben. Dies klarzustellen obliegt unserer Ansicht nach den Vertretern beider Organisationen hier vor Ort, die sich von solchen Äußerungen deutlich distanzieren sollten", so die Forderung der Jusos.
Die Jusos hoffen, "dass die Junge Union im Kreis angemessen reagiert und Herr Mißfelder weiter seine Position überdenkt und sich für seine verletzenden Bemerkungen öffentlich entschuldigt", heißt es abschließend in der Erklärung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Windstärke 12" im Apollo-Theater

Der heimische Kinder- und Jugendchor "Windstärke 12" zeigt im Apollo-Theater in Siegen das Musical ...

"Was-Wann-Wo?" im Daadener Land

Gut 4500 Haushalte im Daadener Land haben in diesen Tagen Post bekommen. Es handelt sich um den beliebten ...

Ausnahmeregelung voranbringen

Mit der Entschließung des Bundesrates zur Schaffung einer Ausnahmeregelung für Fahrerlaubnisse von Angehörigen ...

Rüddel besucht "Wissener Tisch"

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestags-Kanidat Erwin Rüddel dem "Wissener Tisch" ab. Die Besucher ...

Wissens Innenstadt gesperrt

Für Prinz Ralf I. ist es die Sternstunde seiner Regentschaft, wenn es in Wissen heißt: "De Zuch kütt". ...

Bunter Zug erwärmte Narren

"Auf los gehtś los, die Schau beginnt" lautete das Motto der großen Karnevalsumzuges, der sich ...

Werbung