Werbung

Nachricht vom 07.06.2016    

Neue Jugendspielgemeinschaft gegründet

Um die Jugendarbeit in den Fußballvereinen SG 06 Betzdorf, SC Scheuerfeld 1929 und Sportfreunde Wallmenroth weiter zu optimieren, hat man sich in den Vereinen entschlossen, eine Jugendspielgemeinschaft für die D- und C-Jugend zu bilden.

Die Unterzeichnung der Vereinbarungen führte die Vereinsvertreter zusammen. Foto: pr

Betzdorf. Am vergangenen Wochenende wurde dieses Projekt mit den Unterzeichnungen der Vereinbarungen in die Tat umgesetzt. Bei dem Zusammenschluss ergeben sich für alle Vereine Vorteile, die man im Sinne eines weiter verbesserten Jugendfußballs nutzen will.

Zur neuen Saison wird die neu gegründete Spielgemeinschaft drei D-Jugendmannschaften melden, die dann in der Bezirksliga, der Leistungsklasse und der Staffel antreten werden. Für die Bezirksliga und die Leistungsklasse werden außerdem zwei Mannschaften der C-Jugend antreten. Darüber hinaus wird die SG 06 Betzdorf auch wieder eine B2-Jugendmannschaft melden. Dies wurde möglich, weil sich die Fußballvereine aus Scheuerfeld und Wallmenroth bereiterklärten, den Spielern aus Betzdorf eine Gastspielerlaubnis auszustellen.



Die Unterzeichnung der Vereinbarungen fand im Clubheim der SG 06 Betzdorf statt. Vor Ort waren Mario Sahm (Jugendleiter Sportfreunde Wallmenroth), Andre Hachenberg (Vorsitzender Sportfreunde Wallmenroth), Daniel Becker (Jugendleiter SG 06 Betzdorf), Horst Poen (Geschäftsführer SG 06 Betzdorf), Bertram Lauer (Vorsitzender SC Scheuerfeld) und Peter Klein (Jugendleiter SC Scheuerfeld).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kripo Betzdorf fand nach Durchsuchungen Drogen und Waffen

Es war als Razzia im Drogenmilieu geplant und vom Fachkommissariat 3 der Kripo Betzdorf und mit Unterstützung ...

"Berliner Erklärung" verabschiedet

Mit der „Berliner Erklärung 2016“ haben die gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Tunesische Wissenschaftsdelegation zu Gast bei TIME Wissen

Wie kann die Verknüpfung von Universität und Industrie funktionieren? Um Anregungen für eine Neu-Ausrichtung ...

Rhönradturnerinnen erstmals beim Schwebebahn-Pokal dabei

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach zeigten in Wuppertal beim Schwebebahn-Pokalturnier beeindruckende ...

Regionaler Energiewende-Kompass startet

Mit einer regional angelegten Bürgerumfrage soll der Fortschritt und die Akzeptanz der Energiewende in ...

Werbung