Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Blinde Zerstörungswut am "Botanischen Weg" in Wissen

Immer wieder kommt es zu sinnlosen und übrigens auch strafbaren Zerstörungen an den Einrichtungen der Wanderwege im Wisserland. Insbesondere die Informationstafeln am "Botanischen Weg" sind davon betroffen. Dieses "Generationenprojekt", vor rund sechs Jahren offiziell eingeweiht, ist bei vielen Wandergruppen beliebt, nicht nur bei der Bevölkerung. Jetzt gibt es erneut Zerstörungen, Grund für die Wissener Verwaltung an die Öffentlichkeit zu gehen.

Erneut brutal zerstört: Diese Hinweistafel. Foto: Verwaltung

Wissen. Der zusammen mit dem Kreisverkehrsplatz in Wissen im Jahr 2010 offiziell übergebene "Botanische Weg" ist ein ca. 35 Kilometer langes Wanderwegenetz, welches insbesondere für die Bürger des Wisserlandes angelegt wurde, ist jedoch mittlerweile auch über die Grenzen hinaus bekannt geworden.

Der Weg ist flankiert mit Hinweistafeln, die über die Besonderheiten der Region informieren. Leider jedoch werden diese Einrichtungen, wie auch Wegweiser, von immer stärker auftretendem Vandalismus heimgesucht. Die Geschädigten sind alle Bürger der Verbandsgemeinde, die hier gerne wandern und Wert darauf legen, dass die Wanderwege auch für den allgemeinen Tourismus informativ und ansprechend angelegt sind.

Es handelt sich bei diesen Zerstörungen nicht mehr um sogenannte "Jugendstreiche" oder Kavaliersdelikte, sondern hier kann man nur noch von hemmungsloser Zerstörungswut sprechen. So musste Klaus Wolsing aus Birken-Honigsessen, der im Auftrag der Verbandsgemeinde die Infotafeln betreut, feststellen, dass die gerade einen Tag vor der Kontrolle neu installierter Themenschilder, welche bereits einmal zerstört wurden, erneut stark beschädigt waren.



"Wir glauben, dass wir hier für die gesamte Bürgerschaft der Verbandsgemeinde Wissen sprechen dürfen und bitten alle Bürger um vermehrte Aufmerksamkeit und um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung und Bestrafung dieser Personen führen", sagt Dipl.-Ing. Uwe Henning vom Bauamt der Verwaltung. Eine Anzeige gegen Unbekannt ist erstattet worden.

Denn es kostet je nach der Anzahl der Zerstörungen an Schildern, Wandertafeln und anderen öffentlichen Einrichtungen etwa 3 bis 5000 Euro Steuergeld pro Jahr. Hinweise zu den Tatgeschehen können im Rathaus Wissen, Telefon: 02742 9390 oder bei Polizeiwache Wissen, Telefon: 02742 9350 erfolgen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Überschwemmungsgebiet der Heller festgesetzt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat das Überschwemmungsgebiet an der Heller im Landkreis ...

SG Neitersen ist Kreismeister

Glückwünsche gab es zum Sieg und zwei Fußbälle vom Fußballkreis Westerwald-Sieg für den neuen Kreismeister ...

Dreifach Tabellenführung für Land-Motorsport Team

Die dritte Runde im ADAC GT Masters führte das Team von Land-Motorsport mit seinen beiden Audi R8 LMS ...

DJK-Übungsleitertag in Herdorf

Teilnehmende DJK-Übungsleiter/innen aus Herdorf, Betzdorf und Mudersbach erlebten einen abwechslungsreichen ...

Landfrauen besuchten Sander-Ausstellung im Kreishaus

Kürzlich nahmen die Landfrauen aus Betzdorf an einer Führung durch die aktuelle Ausstellung im Kreishaus ...

Kein guter Saisonstart der U14-Faustballer

Am Sonntag, 5. Juni fand in Kirchen bei herrlichem Wetter der erste Spieltag Faustball der männlichen ...

Werbung