Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Dreifach Tabellenführung für Land-Motorsport Team

Die dritte Runde im ADAC GT Masters führte das Team von Land-Motorsport mit seinen beiden Audi R8 LMS auf den Lausitzring, dort standen die Saisonrennen fünf und sechs auf dem Programm. Nach den beiden Läufen war man beim Niederdreisbacher Team „Montaplast by Land-Motorsport“ mit dem Besuch auf dem Eurospeedway in der Niederlausitz sehr zufrieden.

Das Land-Fahrerteam: Peter Hoevenaars, Frédéric Vervisch, Connor De Phillippi und Christopher Mies. Foto: Land Motorsport

Niederdreisbach/Klettwitz. Mit einer Dreifachführung kehrte die Mannschaft rund um Teamchef Wolfgang Land am Sonntagnacht in den Westerwald zurück: Führung in der Gesamtwertung, in der Juniorwertung und in der Teamwertung.

Nach einem turbulenten ersten Rennen am Samstag, das Connor De Phillippi nach einem unglücklichen, zweimal von Rot-Phasen unterbrochenen Qualifying, nur von Startplatz 16 aufnehmen konnte, fuhren der US-Boy und sein Teampartner Christopher Mies bis auf Rang sechs und sicherten sich damit wertvolle Punkte für die Meisterschaft. Für Connor De Phillippi langte es zu Rang vier in der Juniorwertung.

Auch der neue Mann im Team Frédéric Vervisch fügte sich mit schnellen Zeiten nahtlos in die Riege der "Montaplast"-Piloten ein. Zusammen mit Peter Hoevenaars fuhr der 29-jährige Belgier ein beherztes Rennen. Von der elften Trainingsposition war es zunächst Peter Hoevenaars, der den Audi R8 mit der Startnummer 28 unter die Top 10 brachte. In der zweiten Rennhälfte kämpfte dann Frédéric direkt hinter Christopher Mies im Schwesterauto um Punkte. Kurz vor Rennende brachte dann aber ein Reifenschaden das Land-Duo um Zähler und eine gute Platzierung.

Das Rennen am Sonntag war ähnlich spannend und aufregend. Im einstündigen, sechsten Saisonlauf wurde erneut beinhart gekämpft und auch hier musste wie bereits am Samstag das Safety-Car auf die Strecke. Beide "Montaplast by Land-Motorsport Audi R8" mischten kräftig im Vorderfeld der GT-Meute mit. Christopher Mies, diesmal der Startfahrer im Land-Audi mit der Nummer 29 kämpfte von Startplatz fünf kommend mit harten Bandagen und setzte sich bis zum Halbzeitstopp auf Position vier durch. Frédéric Vervisch steuerte mit der Nr. 28 auf Rang acht liegend die Land-Box zum Fahrerwechsel an. In der zweiten Rennhälfte verteidigte Connor De Phillippi die vierte Position kam aber Aufgrund des mangelnden Top-Speeds nicht an dem vor ihm liegenden Lamborghini vorbei. Am Ende des Rennens profitierte die Nummer 28 von einer Strafe für den Drittplatzierten, was das Land-Duo auf das Podium brachte. Peter Hoevenaars kämpfte in der Schlussphase in einer Gruppe, in der es heiß herging. Ein daraus resultierender, beschädigter Ölkühler zwang den
Niederländer allerdings zur Aufgabe. Gewertet wurde das zweite Land-Duo auf Position 18.



Wolfgang Land zum Lausitzring-Wochenende: „Ich bin mit unserer Dreifachführung natürlich sehr zufrieden. Das Team und die Fahrer haben hervorragend gearbeitet und das Beste aus der Situation gemacht. Leider sind wir mit dem Audi, aufgrund der BoP Leistungseinstufung und mit den 20 Kilogramm Zusatzgewicht, die wir seit Saisonstart aufgebürdet bekommen haben, aus eigener Kraft nicht siegfähig. Wir können zwar im Windschatten der Kontrahenten mitfahren, aber das ist es dann auch. Eine Pole-Position oder ein Sieg aus eigener Kraft – unmöglich. Wir müssen uns darauf beschränken, auf die Fehler der Konkurrenz zu warten und Punkte zu sammeln. Hier besteht von Seiten der Verantwortlichen dringend Handlungsbedarf.
Deshalb bin ich besonders stolz auf meine Jungs, denn wir waren wieder einmal schnellster Audi. Wir werden uns aber nicht ausruhen, sondern fahren Ende der Woche bereits wieder zum Testen auf den Red-Bull-Ring nach Österreich.“

Tabellen ADAC GT Masters nach sechs Rennen

Gesamtwertung:
1. Connor De Phillippi/Christopher Mies (USA/D),
Montaplast by Land-Motorsport Audi R8 LMS #29 83 Punkte
2. Jules Gounon/Daniel Keilwitz (F/D),
Callaway Competition, Corvette C7 GT3 80 Punkte
3. Luca Ludwig/Sebastian Asch (D/D),
AMG Team Zakspeed Mercedes AMG GT3 54 Punkte
18. Peter Hoevenaars (NL),
Montaplast by Land-Motorsport Audi R8 LMS #28 15 Punkte

Teamwertung:
1. Montaplast by Land-Motorsport 92 Punkte
2. Callaway Competition 87 Punkte
3. GRT Grasser-Racing-Team 73 Punkte

Junior-Wertung:
1. Connor De Phillippi (USA), Montaplast by Land-Motorsport #29 117 Punkte
2. Jules Gounon (F), Callaway Competition 101 Punkte
3. Patrick Assenheimer (D), Callaway Competition 80 Punkte
8. Peter Hoevenaars (NL), Montaplast by Land-Motorsport #28 26 Punkte


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Das Spiel mit Sonne, Wind und Wolken wagen

Der Segelflug-Club SFC Betzdorf-Kirchen bietet am 18.und 19. Juni Schnupper-Segelfliegen an. Die Interessenten ...

Region Westerwald-Sieg auf Immobilienmesse vorgestellt

Die Region Westerwald-Sieg bietet viel, vor allem hohe Lebensqualität mitten in der Natur und doch nah ...

Wald-Forestship-Council–Tag der Christophorus Grundschule

Alle Klassen der Christophorus Grundschule in Birken-Honigessen wanderten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ...

SG Neitersen ist Kreismeister

Glückwünsche gab es zum Sieg und zwei Fußbälle vom Fußballkreis Westerwald-Sieg für den neuen Kreismeister ...

SGD Nord: Überschwemmungsgebiet der Heller festgesetzt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat das Überschwemmungsgebiet an der Heller im Landkreis ...

Blinde Zerstörungswut am "Botanischen Weg" in Wissen

Immer wieder kommt es zu sinnlosen und übrigens auch strafbaren Zerstörungen an den Einrichtungen der ...

Werbung