Werbung

Region |


Nachricht vom 24.02.2009    

72-Jähriger tötet 75-jährige Ehefrau

Von ihrem 72-jährigen Ehemann getötet wurde gegen 8 Uhr am Sonntagmorgen eine 75-jährige Frau in Wissen. Die Frau wurde mit dem Ladekabel eines Mobiltelefons erdrosselt. Gegen den Ehemann wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz am Montag Haftbefehl erlassen.

Wissen. In den frühen Morgenstunden am Sonntag wurde in Wissen eine 75-Jährige von ihrem 72-jährigen Ehemann getötet. Das teilte am Dienstag die Staatsanwaltschaft Koblenz mit. Gegen den Mann, der des Totschlags beschuldigt wird, wurde am Montag Haftbefehl vom zuständigen Amtsgericht in Koblenz erlassen.
Alarmiert worden war die Polizei am Sonntagmorgen durch eine Nachbarin des Ehepaares. Nach den Aussagen der Frau hatte der Ehemann sie angerufen und mitgeteilt, er habe seine Frau getötet.
Bei Eintreffen der Kriminalpolizei wurde die Ehefrau - mit einem Handylade-Kabel um den Hals im Bett liegend - tot vorgefunden. Der 72-Jährige wurde mit lebensbedrohlichen Schnittverletzungen an der linken Hand und der rechten Halsseite aufgefunden. Er wurde zur notärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er in den späten Abendstunden des Sonntags notoperiert wurde.
Im Rahmen einer ersten Vernehmung, die wegen der Verletzungen in einem Krankenwagen auf einem Rastplatz an der B 48 in Höhe Koblenz durchgeführt werden musste, räumte der Beschuldigte die Tötung seiner Ehefrau ein. Er gab an, seine Frau zunächst mit den Händen gewürgt und anschließend mittels des Handyladekabels erdrosselt zu haben. Der Malermeister sagte allerdings aus, er habe seine Frau auf deren Wunsch hin getötet und sich anschließend selbst durch Schnitte in die Pulsadern umbringen wollen.
Da nach dem Ergebnis der Obduktion der Verstorbenen aber - teils massive - Hämatome sowohl im Kopfbereich als auch im Bereich des rechten Armes festgestellt werden konnten, die mit den Angaben des Beschuldigten nicht in Einklang zu bringen sind, erließ das Amtsgericht Koblenz am Montag, 23. Februar, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den Beschuldigten wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Zug in Burglahr - klein und fein

Klein, aber fein - das können die Burglahrer recht von ihrem Rosenmontagszug behaupten. Auch in diesem ...

Rot und weiß dominierten Oberlahr

Rot und weiß waren die Farben, die den Umzug am Veilchendienstag in Oberlahr prägten. Schöne Motivwagen ...

HCE sorgte für Wirbel auf der Bühne

Für reichlich Wirbel sorgten die Karnevalisten aus dem Erbachtal auf der Bühne der Altenkirchener Stadthalle, ...

Die Nelson-Mandela-Story in Siegen

Endlich frei - die Nelson-Mandela-Story, das Schauspiel mit Musik von Gerold Theobald mit Ron Williams ...

Wandel auf dem Ausbildungsmarkt

Die offzielle Lehrstellenstatistik für das Jahr 2008 hat jetzt die Handwerkskammer Koblenz vorgelegt. ...

Maulsbacher Möhnen mit Mumm

Die Möhnen des Schützenvereins Maulsbach hatten auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm auf die ...

Werbung