Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Region Westerwald-Sieg auf Immobilienmesse vorgestellt

Die Region Westerwald-Sieg bietet viel, vor allem hohe Lebensqualität mitten in der Natur und doch nah an den Metropolen. Eine gemeinsame Werbetour der Initiative "Wir Westerwälder" präsentierte auf der Immobilienmesse in Köln den Landkreis und die Region mit Erfolg. Der Messetag in Köln soll keine einmalige Aktion bleiben.

Warben für die Region, von links: Berno Neuhoff, Jörg Diewald, Bettina Dietershagen-Schäfer, Jennifer Kothe, Ralph Krah und Sebastian Schürt auf der Kölner Immobilienmesse. Foto: KV

Kreis Altenkirchen. Abwanderung in Richtung Ballungszentren und die "Entleerung" von ländlichen Gemeinden stellt bundesweit eine Herausforderung dar, auch für unsere Heimat. Was kann die Region Westerwald-Sieg dagegen tun? Die Menschen versuchen in der Region zu "halten" und neue Einwohnerinnen und Einwohner mit preisgünstigen Immobilien und den Vorzügen einer attraktiven Region eine Stunde vor den Toren Kölns anlocken.

Umgesetzt wurde das von der Initiative "Wir Westerwälder" zusammen mit der Westerwald Bank und der Sparkasse Westerwald-Sieg. Gemeinsam warben diese auf der Kölner Immobilienmesse im Gürzenich in der Kölner Altstadt für die Region Westerwald-Sieg als lebenswerte Region zwischen den Ballungszentren. Unter den Slogans „Heimat finden bei guter Anbindung“ und "Region Westerwald-Sieg - ganz nach deiner Natur" wurden potentielle Neubürgerinnen und -bürger angesprochen und von der Region und dem Kauf einer Immobilie im Westerwald überzeugt. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung Kreis Altenkirchen warben die Immobilienpartner der beiden regional ansässigen Banken vor Ort für die Region Westerwald-Sieg als attraktiver Immobilien- und familienfreundlicher Wohnstandort mit hoher Lebensqualität.

„Das Ergebnis dieser Messe ist mehr als positiv zu werten. Der Großraum Köln/Bonn wächst und liegt direkt vor unserer Haustüre“, attestiert Berno Neuhoff, Leiter der Regionalentwicklung. „Es wurden viele Gespräche mit Interessenten geführt, ein Bewusstsein für die Region geschaffen und vor allem die Nähe zum Kölner Raum aufgezeigt. Durch die guten Anbindungsmöglichkeiten beispielsweise mit dem ICE, über die Autobahn oder auch mit dem Regionalexpress ist man schnell mitten in der Kölner Innenstadt – viel kürzer brauchen Berufspendler vom einen zum anderen Stadtteil auch nicht. Da sollte man schon ganz genau hinschauen, was einem wichtiger ist. Der erschwingliche Traum vom Eigenheim im Grünen oder Leben in der Großstadt".



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir denken, dass wir mit unserer Region nicht zurückstecken müssen. Unser Ziel ist es, den Standort sowohl für Unternehmen attraktiv zu gestalten, als auch für die Menschen, die hier leben oder leben wollen“, führt Jennifer Kothe von der Wirtschaftsförderung im Kreis Altenkirchen weiter aus. „Wer nicht zwingend Großstadtfeeling rund um die Uhr benötigt, ist in der Region Westerwald-Sieg bestens aufgehoben. Neben den lukrativen Immobilienangeboten und Grundstückspreisen kann die Region im Vergleich zum Kölner Immobilienmarkt vor allem auch durch kostenfreie Kitaplätze und Naturnähe punkten. Ein Vorteil für die gesamte Familie. Zudem gibt es viele traditionell verwurzelte Unternehmen und attraktive Arbeitgeber in der Region die beste Karrierechancen bieten“.

Die beiden regional ansässigen Banken ergänzten die allgemeine Standortbewerbung durch entsprechende Immobilienangebote aus der Region. Bettina Dietershagen-Schäfer von der Westerwald Bank betont: „Es gab bereits konkrete Anfragen zu Immobilienangeboten in der Region. Zudem wurden viele Kontaktdaten getauscht und weitere Gesprächstermine vereinbart“.

„Mit dem Messetag sind wir sehr zufrieden. Jetzt sind wir gespannt wie es weitergeht und ob unsere Bemühungen auch nachhaltig belohnt werden“, ergänzt Sebastian Schürt von der Sparkasse Westerwald-Sieg.

Einig ist man sich, dass man an diesem Projekt seitens der Kreise und der Banken weiterarbeiten will und ein solcher Besuch keine "Eintagsfliege" bleiben darf, sondern nachhaltig und gezielt interessierte Menschen angesprochen werden müssen.

Weitere Informationen zur Region und Links zu den Immobilienangeboten findet man auch unter www.wir-westerwaelder.de. Ansprechpartnerin: Jennifer Kothe, 02681/ 81 -3908, leben@wir-westerwaelder.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Wald-Forestship-Council–Tag der Christophorus Grundschule

Alle Klassen der Christophorus Grundschule in Birken-Honigessen wanderten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ...

Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen ...

Kreative Auseinandersetzung mit den berufsethischen Grundsätzen

Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Schule für Pflegeberufe in Kirchen reflektierten ...

Das Spiel mit Sonne, Wind und Wolken wagen

Der Segelflug-Club SFC Betzdorf-Kirchen bietet am 18.und 19. Juni Schnupper-Segelfliegen an. Die Interessenten ...

Dreifach Tabellenführung für Land-Motorsport Team

Die dritte Runde im ADAC GT Masters führte das Team von Land-Motorsport mit seinen beiden Audi R8 LMS ...

SG Neitersen ist Kreismeister

Glückwünsche gab es zum Sieg und zwei Fußbälle vom Fußballkreis Westerwald-Sieg für den neuen Kreismeister ...

Werbung