Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Kreative Auseinandersetzung mit den berufsethischen Grundsätzen

Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Schule für Pflegeberufe in Kirchen reflektierten jetzt im Rahmen des Unterrichts ihr pflegerisches Handeln. Dabei stellten sie ihr berufliches Selbstverständnis zu den allgemeinen Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes dar. Diese bilden das ethische Fundament des beruflichen Pflegealltags.

Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Schule für Pflegeberufe in Kirchen reflektierten ihr pflegerisches Handeln. Foto: Veranstalter

Kirchen. In einem kreativen Prozess setzten sich die Auszubildenden mit den sieben Grundsätzen - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität – auseinander. Beate Gehlhar-Rupp, Öffentlichkeitsbeauftragte der Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar und Lehrkräfte der Pflegeschule Kirchen vermittelten grundlegende Kenntnisse zu den Schwesternschaften, die als Fachverband der Pflegekräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) der Ausbildungsträger sind.

Die Grundsätze des DRK wurden durch den kreativen Prozess erlebbar gemacht, und es wurde veranschaulicht, welch große Bedeutung diese für die pflegerische Arbeit haben. In einer abschließenden Vernissage der gestalteten Bilder wurde deutlich, warum eine Auseinandersetzung und Reflexion des pflegeberuflichen Handelns und beruflichen Selbstverständnisses schon zu Beginn der Ausbildung von hoher Bedeutung ist. Die Bilder haben nun einen Platz in der Pflegeschule in Kirchen gefunden und symbolisieren anderen Auszubildenden, wie wichtig die Grundsätze des DRK für die pflegerische Tätigkeit sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Job und Pflege – wie geht das?

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Magazin für pflegende Angehörige informiert und hilft durch interessante ...

Vandalismusschäden rund um Molzhain sorgen für Ärger

Seit dem Beginn des Frühlings häufen sich die Vorfälle mit wirklich groben Zerstörungen und ebenso großen ...

Feiner kleiner Markt am Ottoturm

Den dritten Markt mitten im Wald mit eigens hergestellten Produkten und dem ungewöhnlichen Flair bietet ...

Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen ...

Wald-Forestship-Council–Tag der Christophorus Grundschule

Alle Klassen der Christophorus Grundschule in Birken-Honigessen wanderten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ...

Region Westerwald-Sieg auf Immobilienmesse vorgestellt

Die Region Westerwald-Sieg bietet viel, vor allem hohe Lebensqualität mitten in der Natur und doch nah ...

Werbung