Werbung

Nachricht vom 08.06.2016    

Job und Pflege – wie geht das?

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Magazin für pflegende Angehörige informiert und hilft durch interessante Fakten, hilfreiche Tipps und spannende Reportagen rund um den Pflegealltag. Immer mehr Menschen sorgen mit hohem persönlichem Einsatz dafür, dass ein pflegebedürftiger Angehöriger weiterhin in seiner vertrauten Umgebung bleiben kann. Während Ihrer Pflegetätigkeit sind die Pflegenden automatisch gesetzlich unfallversichert. Welche Leistungen damit verbunden sind, erfahren sie in diesem Magazin.

Magazin der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Titelseite

Rheinland-Pfalz/Andernach Birgit Schäler ist Mitte 50 und Ärztin in einem Gesundheitsamt. Seit sieben Jahren pflegt sie überdies ihren blinden und dementen Vater. Wie schafft sie das? Am Anfang mit viel Improvisation, Unmengen von Fragen, mit Unterstützung durch Ämter – und auch mit einigen Fehlern. Inzwischen „läuft“ es gut dank einer sehr individuellen Kombination von Pflege zu Hause, der zeitweisen Betreuung ihres Vaters in einer Wohngruppe – und einer guten Kenntnis der gesetzlichen Regelungen.

Birgit Schäler hat aber auch gelernt, an sich selbst zu denken: „Es ist unheimlich wichtig, auch mal loszulassen, mal Urlaub zu machen, um dem Angehörigen diese Versorgung bieten zu können. Wenn man selbst vor die Hunde geht, kann man keinen mehr pflegen. Das geht gar nicht“, sagt sie.

Die ganze Pflege-Geschichte von Birgit Schäler steht im neuen Pflege-Magazin „Zu Hause pflegen – gesund bleiben“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Mit dem Magazin will die Unfallkasse pflegende Angehörige dabei unterstützen, bei der Pflege selbst gesund zu bleiben. Immerhin werden mehr als zwei Drittel der rund 2,3 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland zu Hause versorgt, größtenteils durch die Angehörigen mit mal mehr, mal weniger Unterstützung durch ambulante Pflegedienste. „Bei der Pflege von Familienmitgliedern stoßen viele Angehörige an die Grenze ihrer Belastbarkeit. Körperliche und seelische Erkrankungen sind nicht selten. Wir wollen pflegende Menschen mit den regelmäßig erscheinenden Magazinen unterstützen und Anregungen für einen gesunden Alltag geben“, sagt Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse.



Auf 16 Seiten bietet das Pflege-Magazin daher Mut machende Reportagen – wie die über Birgit Schäler. Darüber hinaus gibt es aber auch Erholungstipps für Körper und Seele. Gesetzliche Grundlagen für die Pflege zu Hause sind ebenfalls dabei; in der Rubrik „Oft gefragt“ gibt die Mitarbeiterin eines Pflegestützpunktes Antworten auf Fragen, die ihr oft gestellt werden. In der aktuellen Ausgabe geht es um das Thema „Muss eine Vorsorgevollmacht notariell beglaubigt sein?“

Das aktuelle Magazin und alle bereits erschienenen Pflege-Infos finden Sie unter www.ukrlp.de, Webcode: 94.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vandalismusschäden rund um Molzhain sorgen für Ärger

Seit dem Beginn des Frühlings häufen sich die Vorfälle mit wirklich groben Zerstörungen und ebenso großen ...

Feiner kleiner Markt am Ottoturm

Den dritten Markt mitten im Wald mit eigens hergestellten Produkten und dem ungewöhnlichen Flair bietet ...

Kreismedienzentrum wurde Tonstudio

Für vier Mädchen der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule Hamm wurde ein Traum Wirklichkeit. Im Kreismedienzentrum ...

Kreative Auseinandersetzung mit den berufsethischen Grundsätzen

Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Schule für Pflegeberufe in Kirchen reflektierten ...

Drogenkonferenz: Suchthilfe im Kontext

Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Suchtkrankenhilfe kamen auf der diesjährigen ...

Wald-Forestship-Council–Tag der Christophorus Grundschule

Alle Klassen der Christophorus Grundschule in Birken-Honigessen wanderten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ...

Werbung