Werbung

Region |


Nachricht vom 24.02.2009    

In Burglahr blieb kein Auge trocken

Fünf Stunden Programm Nonstop boten die Möhnen in der Treifhalle in Burglahr. Da blieb kein Augen trocken.

westerntanz

Burglahr. In der Treifhalle trieben in einer gut fünfstündigen Sitzung die Weiber ihren Spaß mit der Welt. Nicht fehlen durften an diesem närrischen Tag die Tanzgarden. Die Jüngsten, die Burgspatzen machten den Anfang. Es folgten im Laufe der Sitzung die Jugendtanzgruppe mit einem Gardetanz, die Garde, logischer Weise mit einem Gardetanz. Sie zeigten aber am Ende der Veranstaltung auch einen Cancan des Wilden Westens. Die Möhnen aus der Honnschaft, aus Hirz-Maulsbach hatten einen Tanz einstudiert, ebenso wie die am Ende auftretenden Möhnen der Burggrafen. Die "Westwood Dancers" zeigten ihren "Al-Capone-Tanz". "BuPPus", eine gemischte Gruppe von Mitgliedern aus den umliegenden Ortschaften, stellte gleich zwei Prinzenpaare vor. Aus der weiteren Umgebung kam Schäfer Heinrich mit seinen Schafen. Die Ka-ke-val-Gruppe erfreute mit dem Tupperpartybeitrag und dem Fernsehbeitrag "Bauer sucht Frau". Die Obermöhne Ursula Hümmerich wollte ihre "Möpse" versichern lassen. Natürlich meinte sie nicht etwa ihre üppige Oberweite, sondern die beiden Hunde. (wwa)
xxx
Westerntanz. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Eine tolle Party zum Finale

Eine tolle öMC-Karnevalsparty gab es zum Abschluss der Session im Flammersfelder Bürgerhaus. Bis weit ...

Narren standen auf den Bänken

Auf Tischen und Bänken standen die Narren in Obererbach beim Einzug des Prinzenpaares Paddy I. und Michelle ...

Die Krise als Chance nutzen

Einen Besuch stattete der Landtagsabgeordnete und Bundestagskandidat der CDU, Erwin Rüddel, jetzt der ...

Oberlahrer bekamen nicht genug

Zweimal innerhalb kürzester Zeit war das Festzelt auf dem Oberlahrer Sportplatz bis auf den letzten Platz ...

Kaplan-Dasbach-Haus in Weiberhand

Auch in Horhausen hatten die Möhnen die Macht übernommen. Das Kaplan-Dasbach-Haus war voll und ganz in ...

Wissener Umzug mit Besucherrekord

Wissens Prinz Ralf I. hatte allen Grund zum Jubeln - ein herrlicher Veilchendienstagszug in Wissen lockte ...

Werbung