Förderverein spendet eine Wasserspielanlage
Die Kinder der Kindertagesstätte "Sonnenschein" wünschen sich jetzt sehnlichst viel Sonnenschein um die neue Wasserspielanlage so richtig in Betrieb nehmen zu können. Der Förderverein investierte rund 12.000 Euro für die Anlage, die nun offiziell übergeben wurde. Eine weitere Anlage soll für die Kita in Birken folgen.

Mudersbach. Riesenfreude herrschte bei den Kindern der kommunalen Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Mudersbach. Die Vorstandsmitglieder Sandra Köhler und Monika Hein vom Verein der Freunde und Förderer der kommunalen Kindergärten übergaben die neu montierte Wasserspielanlage offiziell an den Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler - als Träger der Einrichtung - und die Kita-Leiterin Edeltrud Pilnei.
Der Förderverein investierte rund 12.000 Euro für die Anschaffung der Wasserspielanlage. Ortsbürgermeister Maik Köhler dankte dem Förderverein für die Investition und dem Bauhofleiter der Ortsgemeinde Mudersbach, Joachim Becher, für die Erd- und Montagearbeiten. Sandra Köhler wünschte den Kindern viel Freude mit der neuen Wasserspielanlage. Die Kindertagesstätte ist mit dem Spielgerät für alle Altersgruppen um eine weitere Attraktion reicher. Das Spielgerät bietet neue spannende Erfahrungen im Umgang mit dem Thema Wasser. Insbesondere an den heißen Tagen wird sie sicherlich der Hauptanziehungspunkt für die Kinder sein. So bietet die Anlage neben dem einzelnen und gemeinsamen Spiel mit dem Wasser auch reichlich Erfrischung. Hierbei werden unter anderem die sozialen Kompetenzen gefördert. Auch wird durch den spielerischen Umgang mit Wasser und Sand das naturwissenschaftliche Interesse der Kinder geweckt.
Der Förderverein beabsichtigt kurzfristig weiterhin die Spende einer Wasserspielanlage für die zweite kommunale Kindertagesstätte "Regenbogen" in Birken, so die Vorsitzende Sandra Köhler abschließend.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion