Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Tag des Talents im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Rassige Spiele und talentierter Nachwuchs im Jahrgang 2005. Gleich zehn Teams hatten auf Einladung des Fußballverbandes Rheinland ihre Mannschaft zum „Tag des Talents“ gemeldet, der auf der wunderschönen Rasensportanlage des JV Neunkhausen über die Bühne ging. Die Vereinstrainer hatten dazu insgesamt 116 Jugendspieler aufgeboten.

Fotos : Willi Simon

Neunkhausen. In Turnierform wurden die Spiele ausgetragen. Im Hinblick auf die gerade angelaufene Fußball-EM hatten sich die Junioren des Jahrgangs 2005 Namen von Ländermannschaften gegeben. Und, die Youngster ahmten den „Großen“ nach. Rassige Spiele, tolle Spielszenen und ebenso bemerkenswerte Einzelleistungen der Nachwuchsfußballer reihten sich aneinander, wie Perlen einer Kette. Reichlich Szenenapplaus gab es dazu aus der imposanten Zuschauerkulisse heraus.

Den DFB-Stützpunkt- und Kreistrainern des Fußballkreises Westerwald/Sieg oblag die nicht einfache Aufgabe, die Spiele zu beobachten und Einzelleistungen der Spieler zu bewerten. Spezielle Bewertungsbogen waren dazu erforderlich.

Da fiel es sicher nicht leicht, zunächst einmal 14 Feldspieler und zwei Torhüter zu benennen, wobei diese Auswahl noch nicht zwangsläufig endgültig ist. Es ging darum, sich ein detailliertes Bild zu verschaffen. Die danach nominierten Junioren nehmen dann an weiteren Sichtungen des FVR teil. Hieraus wird danach dann der endgültige Kader für die Verbandsjugendauswahl erstellt.



DFB-Stützpunkttrainer Peter Stanger: „Das Turnier hatte ein gutes Niveau. Hervorzuheben ist, wie ruhig es auf den beiden Spielfeldern zuging. Faire Spiele, kein Meckern oder Reklamieren. Und das alles ohne Schiedsrichter“. Fazit des ebenfalls anwesenden Kreisvorsitzenden Friedel Hees: „ Ich bin begeistert“. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Zu erwähnen ist die perfekte Organisation des gastgebenden JV Neunkhausen. Gerade deshalb kommt man im Fußballkreis Westerwald/Sieg auch immer gerne hierher. Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike ...

Bezirksverband Marienstatt sucht Helfer/innen

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften richtet vom ...

Kreissynode tagt in Hamm

Start einer "neuen" Synode im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ist am Samstag, 18. Juni, in Hamm. ...

Neues aus Forschung und Gesetzgebung

Es ging um das Mikrobiom. Es ging um das Antikorruptionsgesetz. Schwere Kost also beim 2. Ärzte- und ...

Vier spannende Tage gab es bei der NABU-Kinderfreizeit

Vier Tage Spaß pur in der Natur, inklusive einer Waldrallye und einem eigens gebauten Lehmofen hatte ...

Ortgemeinderat Scheuerfeld besichtigte Familienbetrieb

Der Ortsgemeinderat Scheuerfeld und Ortsbürgermeister Harald Dohm besichtigten die Firma Automaten Martin ...

Werbung