Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Bezirksverband Marienstatt sucht Helfer/innen

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften richtet vom 14. bis zum 16. Oktober die Bundesjungschützentage des BDSJ (Bund der St. Sebastianus Schützenjugend) in Wissen aus. Am Mittwoch, 29. Juni, gibt es um 19.30 Uhr ein Helfertreffen im Kulturwerk Wissen. Die Veranstalter suchen noch Unterstützung.

Wissen/Birken-Honigsessen. Der Bezirksverband Marienstatt richtet vom 14. bis zum 16. Oktober die Bundesjungschützentage des BDSJ (Bund der St. Sebastianus Schützenjugend) in Wissen aus. Die Bewältigung einer solchen überregionalen Großveranstaltung ist ohne Helfer, trotz der Unterstützung vom Landkreis, der Stadt und Verbandsgemeinde sowie der örtlichen Politik, Schirmherr ist der Landrat Michael Lieber, nicht möglich.

Daher wird noch nach Verbänden, Vereinen, Clubs, sowie Einzelpersonen, die bei der Ausrichtung des BJT’s mit Tatkraft und Zeit unterstützen möchten, gesucht. Auf der Internetseite www.bjt2016.de hat der Bezirksverband Marienstatt alle Bestandteile zur Veranstaltung dargestellt.

Diese Informationen dienen der ersten Übersicht und sollen beim ersten Helfertreffen am 29. Juni um 19.30 Uhr im Kulturwerk Wissen (Sieg) detaillierter erörtert werden.
Es würde den Ausrichter sehr freuen, wenn viele Interessierte dort vorstellig würden um das Event zu unterstützen.



Für alle tatkräftigen Hände wird es am Freitag, 4. November eine große „Helferparty“ geben, als Dankeschön seitens des Bezirksverbands Marienstatt. Die Feier wird in den Braustuben der Krombacher Brauerei stattfinden. Ein Busshuttle von diversen Haltestellen wird eingerichtet und bringt alle Helfer zur Party und auch wieder zurück. Die genauen Abfahrtszeiten und Haltestationen werden frühzeitig bekannt gegeben.

Sollten noch Rückfragen oder Anmerkungen aufkommen, steht der Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann jederzeit zur Verfügung. Natürlich sind ebenfalls Emails möglich, welche an gehrmann@bjt2016.de geschickt werden können.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Kreissynode tagt in Hamm

Start einer "neuen" Synode im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ist am Samstag, 18. Juni, in Hamm. ...

Denkwürdiger Auftritt des Orquesta Andina im Kulturwerk

Ein begeistertes Publikum feierte die chilenischen Musiker/innen auf Weltklasseniveau, die im Rahmen ...

Friedel Hees: 25 Jahre Vorsitzender Fußballkreis Westerwald/Sieg

Drei Worte – ein Begriff : Der wei(ß)se Vater“. Dann weiß ein Jeder, wer gemeint ist, zumindest im Fußballkreis ...

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike ...

Tag des Talents im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Rassige Spiele und talentierter Nachwuchs im Jahrgang 2005. Gleich zehn Teams hatten auf Einladung des ...

Neues aus Forschung und Gesetzgebung

Es ging um das Mikrobiom. Es ging um das Antikorruptionsgesetz. Schwere Kost also beim 2. Ärzte- und ...

Werbung