Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Kreissynode tagt in Hamm

Start einer "neuen" Synode im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ist am Samstag, 18. Juni, in Hamm. Mit einem Abendmahlsgottesdienst um 8.30 Uhr in der Evangelischen Kirche (Predigt: Krankenhausseelsorgerin Dorothee Krüger-Sandmann) beginnt die Synode und wird zu ihren anschließenden Beratungen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus fortgesetzt.

Kreis Altenkirchen. Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises mit ihren rund 80 Abgeordneten aus den 16 Gemeinden und Einrichtungen setzt sich nach den Presbyteriumswahlen im Februar neu zusammen. Im Nachgang zu diesen Wahlen bestimmten die Gemeinden ihre Synodalvertreter neu. Die Presbyteriumswahlen sind damit stets Auftakt zu regen Wahlaktivitäten auf den nachfolgenden Kreissynoden.

Bei der jetzigen Frühjahrssynode werden die Abgeordneten zur Landessynode gewählt, zudem der Nominierungsausschuss des Kirchenkreises, der wiederum den „Wahlmarathon“ für die Herbstssynode am 11. und 12. November in Herdorf vorbereitet. Dort stehen die Neuwahlen für alle kreiskirchlichen Ausschüsse/Beauftragungen sowie für die Hälfte des Kreissynodalvorstandes, das Leitungsgremium des Kirchenkreises zwischen den Synoden, an.

Ab 1. Januar 2017 soll auch im Kirchenkreis Altenkirchen ein neues Verwaltungsstrukturgesetz greifen. Die Umsetzung des landeskirchlichen Gesetzes (2013 beschlossen), das die Zuständigkeiten zwischen Kirchenkreis und den Gemeinden regelt, bedarf noch vieler Abstimmungsprozesse. Eine Arbeitsgruppe des Kirchenkreises hat dazu Vorschläge erarbeitet. In den Gemeinden wurde in den vergangenen Wochen rege diskutiert. Was sind Pflichtausgaben, was sind Wahlaufgaben? Welcher finanziellen Auswirkungen hat es im Einzelfall, wie weit reichen die personellen Möglichkeiten? U.a. in Aufgabenbereichen wie „Finanzwesen“ und „Bau- und Liegenschaften“ muss die Kreissynode jetzt Entscheidungen fassen, damit auch die Haushaltsplanungen 2017 angepackt werden können.



2017 feiert der Kirchenkreis Altenkirchen seinen 200. Geburtstag, gleichzeitig steht das 500. Jubiläum der Reformation an. Erste Einblicke in die geplanten Vor-Ort Feierlichkeiten soll es bei der Kreissynode in Hamm geben. (PES)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Denkwürdiger Auftritt des Orquesta Andina im Kulturwerk

Ein begeistertes Publikum feierte die chilenischen Musiker/innen auf Weltklasseniveau, die im Rahmen ...

Friedel Hees: 25 Jahre Vorsitzender Fußballkreis Westerwald/Sieg

Drei Worte – ein Begriff : Der wei(ß)se Vater“. Dann weiß ein Jeder, wer gemeint ist, zumindest im Fußballkreis ...

Unwetter traf Region Oberlahr heftig

Bislang verliefen die heftigen Regenfälle mit Unwettercharakter in der Region noch glimpflich, am Dienstagabend, ...

Bezirksverband Marienstatt sucht Helfer/innen

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften richtet vom ...

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike ...

Tag des Talents im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Rassige Spiele und talentierter Nachwuchs im Jahrgang 2005. Gleich zehn Teams hatten auf Einladung des ...

Werbung