Werbung

Region |


Nachricht vom 26.02.2009    

RTL dreht für Kinderarzt-Serie

Schon kurz nach der Geburt der Blick in eine Fernsehkamera. Etliche Neugeborene im Evangelischen Jung-Stilling-Krankenhaus werden nebst Eltern in einer RTL-Serie bald über den Bildschirm flimmern. Denn in Siegen dreht der Sender für die Serie "Die Kinderärzte".

rtl dreht im jung-stilling

Siegen. Diese Neugeborenen erblicken nicht nur das Erdenlicht, sondern auch die Fernseh-Kamera: RTL dreht im Evangelischen Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen für die Serie "Die Kinderärzte". Im Frühjahr werden die ersten glücklichen Eltern aus Siegerland und Westerwald auf den Bildschirmen zu sehen sein. Die Kamera-Teams begleiten die letzten Stunden vor der Geburt - und filmen dann die ersten Augenblicke der jungen Familien. "Siegen ist eine attraktive Geburtsstadt. Daran kommt ein großer Fernsehsender nicht vorbei", schmunzelt Daniel Imhäuser, Pressesprecher der Diakonie in Südwestfalen, "wir haben nach Rücksprache mit Ärzten und Hebammen eine Drehgenehmigung erteilt – das Einverständnis der Eltern immer vorausgesetzt." Nur Schwangere, die im Vorhinein einwilligen, werden auch den RTL-Teams begegnen. Ohnehin könnte der Sender die Begleitung aller Geburten nicht stämmen: Im Perinatalzentrum von Jung-Stilling-Krankenhaus und DRK-Kinderklinik kommen jährlich mehr als 1400 Kinder zur Welt. Chefarzt Dr. Bernd Gerresheim bestärkt: "Wer bei uns entbindet, genießt ansonsten Schutz vor Kameras und viel Ruhe." Professionelle Geburtsmedizin biete das Perinatalzentrum natürlich allen Schwangeren - ob hinter verschlossenen Kreißsaaltüren oder vor einer laufenden Kamera. Werdende Eltern, die an der RTL-Produktion interessiert sind, können sich bei der Pressestelle der Diakonie in Südwestfalen informieren (Telefon 0271/333-6571). Die nächste Staffel der "Kinderärzte" soll bis Ende Mai verwirklicht sein.
xxx
Foto: RTL dreht im Perinatalzentrum von Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen und DRK-Kinderklinik: Grünes Licht dafür gaben Diakonie-Pressesprecher Daniel Imhäuser, Line-Producerin Nicky Seidl und Chefarzt Dr. Bernd Gerresheim (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Enders: L 269 endlich ausbauen

Unendliche Geschichte um die Landesstraße 269: Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders fordert endlich ...

Expansion trotz der Krise

Trotz der Krise: Die Unternehmen im Gewerbegebiet Brachbach expandieren. Hier arbeiten etwa 500 Menschen ...

A. Paul Weber im Kreishaus

Werke von A. Paul Weber zeigt das Kulturbüro der Kreisverwaltung ab 5. März im Kreishaus in Altenkirchen. ...

Mr. Kreisarchiv sagt leise Servus

Ende Februar ist es soweit. Dann betritt Dieter Sommerfeld zum letzten Mal die Räume des Kreisarchivs ...

Positive Bilanz zum großen Umzug

Mit Blick auf die Besucherzahlen des Wissener Fastnachtszuges zog die Polizei eine positive Bilanz. Nur ...

Blick hinter die Kulissen

Einen Blick hinter die Kulissen wagen: Die nächhste kostenlose Theaterführung im Apollo Theater in Siegen ...

Werbung