Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Rosenwoche startet am 18. Juni

Seit der Antike ist die Rose etwas Besonderes unter den blühenden Pflanzen der Erde. Schon immer beflügelt die Rose kreative Menschen in der ganzen Welt. Musik, Literatur, bildende Kunst, Kulinarik und natürlich die Gärtner und Floristen lieben Rosen in ihrer Vielfalt und Schönheit. Eine Rosenwoche gibt es in Wissen.

Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. "Wir lieben Rosen! Wir lieben sie so sehr, dass wir der Königin der Blumen eine ganze Woche widmen", sagt das Team vom Pflanzenhof Schürg in Wissen. Von Samstag, 18. bis zum 25. Juni dreht sich alles um die duftenden Schönheiten.

Ein besonderes Programm hat das Team der kreativen Köpfe von Schürgs an den beiden Samstagen vorbereitet: Am Samstag, 18. Juni, öffnet die Familie Schürg den Privatgarten im Rahmen der offenen Gartenpforte, es gibt Verkostungen rund um die Rose. Um 11 und 14 führt Andrea Pithan durch den Betrieb mit dem Fokus auf dem Thema "Rosen und ihre Begleiter." Denn Rosen mögen nicht nur Lavendel in ihrer Nachbarschaft.

Am Samstag, 25. Juni öffnen Schürgs das "Rosencafé" im Pflanzenhof auf dem Alserberg in Wissen und es dreht sich alles um den rosigen Genuss für alle Sinne. Da sind Überraschungen zu erwarten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Erste Hilfe in der Grundschule

„Kinder üben Erste Hilfe!“ lautete in der Zeit vom 6. bis 8. Juni die Devise von 35 Schülerinnen und ...

Kandidatenliste steht fest

In Gebhardshain haben die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen ihre Kandidatinnen- und Kandidatenliste ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

Rotmilan von einem Windrad erschlagen

Rotmilane und Schwarzstörche kennen keine Ländergrenzen, sie leben dort wo es ausreichend Futter und ...

Ehrenamtskarte des Landes jetzt auch in Flammersfeld

Die Ehrenamtskarte, die landesweit bei ganz unterschiedlichen Einrichtungen und in vielen Kommunen für ...

Unwetter traf Region Oberlahr heftig

Bislang verliefen die heftigen Regenfälle mit Unwettercharakter in der Region noch glimpflich, am Dienstagabend, ...

Werbung