Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Erste Hilfe in der Grundschule

„Kinder üben Erste Hilfe!“ lautete in der Zeit vom 6. bis 8. Juni die Devise von 35 Schülerinnen und Schülern der Grundschule in Etzbach. Dabei standen die unterschiedlichen Themen im Mittelpunkt, aber ganz wichtig: Den Kindern die Ängste vor dem Helfen eines verletzten Mitmenschen nehmen.

Die Kinder der Klasse 4b mit Alexander Au von Proanimo (rechts) am letzten Schulungstag. Foto: Schule

Etzbach. Im Rahmen eines vom Förderverein der Etzbacher Grundschule gesponserten Projekts wurden die kleinen Helferinnen und Helfer der Klassen 4a und 4b von Alexander Au (Proanimo) in Erster Hilfe fit gemacht. Durch frühzeitige Schulung und Übung sollen bestehende Ängsten und Vorbehalte gegenüber der Ersten Hilfe entgegengewirkt werden.

Spielerisch wurden an verschiedenen Schulvormittagen einfache Erste-Hilfe- Maßnahmen geübt. Dazu gehörten die Wundversorgung mit Verbandmaterial, das Erkennen von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf sowie die stabile Seitenlage, wobei auch die Betreuung und der Wärmeerhalt des Verletzten Themen des Unterrichts waren. An Übungspuppen trainierten die Ersthelfer die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Auch das richtige Absetzen eines Notrufs konnte eingeübt werden.

Höhepunkte waren der Erwerb des „Pflasterdiploms“ und die Vorstellung eines Rettungswagens am letzten Tag des Projekts.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Kandidatenliste steht fest

In Gebhardshain haben die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen ihre Kandidatinnen- und Kandidatenliste ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

Jugendamt Altenkirchen warnt vor neuen psychoaktiven Substanzen

Allein der Name "Legal Highs" für ganz unterschiedliche Drogenformen suggeriert Legalität und Harmlosigkeit. ...

Rosenwoche startet am 18. Juni

Seit der Antike ist die Rose etwas Besonderes unter den blühenden Pflanzen der Erde. Schon immer beflügelt ...

Rotmilan von einem Windrad erschlagen

Rotmilane und Schwarzstörche kennen keine Ländergrenzen, sie leben dort wo es ausreichend Futter und ...

Ehrenamtskarte des Landes jetzt auch in Flammersfeld

Die Ehrenamtskarte, die landesweit bei ganz unterschiedlichen Einrichtungen und in vielen Kommunen für ...

Werbung