Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Erste Hilfe in der Grundschule

„Kinder üben Erste Hilfe!“ lautete in der Zeit vom 6. bis 8. Juni die Devise von 35 Schülerinnen und Schülern der Grundschule in Etzbach. Dabei standen die unterschiedlichen Themen im Mittelpunkt, aber ganz wichtig: Den Kindern die Ängste vor dem Helfen eines verletzten Mitmenschen nehmen.

Die Kinder der Klasse 4b mit Alexander Au von Proanimo (rechts) am letzten Schulungstag. Foto: Schule

Etzbach. Im Rahmen eines vom Förderverein der Etzbacher Grundschule gesponserten Projekts wurden die kleinen Helferinnen und Helfer der Klassen 4a und 4b von Alexander Au (Proanimo) in Erster Hilfe fit gemacht. Durch frühzeitige Schulung und Übung sollen bestehende Ängsten und Vorbehalte gegenüber der Ersten Hilfe entgegengewirkt werden.

Spielerisch wurden an verschiedenen Schulvormittagen einfache Erste-Hilfe- Maßnahmen geübt. Dazu gehörten die Wundversorgung mit Verbandmaterial, das Erkennen von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf sowie die stabile Seitenlage, wobei auch die Betreuung und der Wärmeerhalt des Verletzten Themen des Unterrichts waren. An Übungspuppen trainierten die Ersthelfer die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Auch das richtige Absetzen eines Notrufs konnte eingeübt werden.

Höhepunkte waren der Erwerb des „Pflasterdiploms“ und die Vorstellung eines Rettungswagens am letzten Tag des Projekts.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

Weitere Artikel


Kandidatenliste steht fest

In Gebhardshain haben die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen ihre Kandidatinnen- und Kandidatenliste ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

Jugendamt Altenkirchen warnt vor neuen psychoaktiven Substanzen

Allein der Name "Legal Highs" für ganz unterschiedliche Drogenformen suggeriert Legalität und Harmlosigkeit. ...

Rosenwoche startet am 18. Juni

Seit der Antike ist die Rose etwas Besonderes unter den blühenden Pflanzen der Erde. Schon immer beflügelt ...

Rotmilan von einem Windrad erschlagen

Rotmilane und Schwarzstörche kennen keine Ländergrenzen, sie leben dort wo es ausreichend Futter und ...

Ehrenamtskarte des Landes jetzt auch in Flammersfeld

Die Ehrenamtskarte, die landesweit bei ganz unterschiedlichen Einrichtungen und in vielen Kommunen für ...

Werbung