Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Chorwochenende des Chores „Chorus Live“

Das jährliche Chorwochenende des jungen Chores „Chorus Live“ führte erneut nach Springiersbach in die Eifel. Intensive Probenarbeit und Geselligkeit gehören in das Programm des beliebten Ausflugs.

Demnächst kann man "Chorus Live" im Kölner Dom hören. Foto: pr

Wissen. Unbestrittenes Highlight im Jahresplan von „Chorus Live“ ist das traditionelle Chorwochenende, welches in diesem Jahr zum elften Male nach Springiersbach führte. Am Freitag, 10. Juni trafen sich die 17 jungen Sängerinnen und Sänger zur Mittagszeit auf dem Wissener Kirchplatz um gemeinsam die durch Chorleiter Hans-Georg Rieth und Sarah Simon geplante Fahrt anzutreten.

Nach der Ankunft in der Ferienfreizeitstätte „Haus Springiersbach“, welche einem alten Karmelitenkloster angegliedert ist, wurden die Zimmer bezogen. Nach dem Abendessen stand dann die erste Probe auf dem Programm, bei dem christliches wie gleichermaßen auch modernes Liedgut einstudiert wurde. Dass neben konzentrierter Probenarbeit auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam, zeigte dann der weitere Verlauf des Abends, den man gemeinsam in gemütlicher Runde bis in die frühen Morgenstunden ausklingen ließ.

Während der Samstagmorgen für die intensive Probenarbeit genutzt wurde, stand nachmittags ein Ausflug nach Trier auf dem Plan. Hier besuchte man den Trierer Dom und stimmte spontan zur Freude der anderen Besucher ein Lied an, was auch mit viel Applaus bedacht wurde. Im weiteren Verlauf wurde die älteste Stadt Deutschlands auf eigene Faust erkundet.
Traditionsgemäß wollte man auch in diesem Jahr einen Gottesdienst im Rahmen des Chorwochenendes musikalisch mitgestalten. Dies war am Sonntagmorgen in der Klosterkirche Springiersbach dann der Fall. Hier umrahmte der Chor die Messe mit den an den Vortagen einstudierten Liedern.

Nach dem Mittagessen trat der Chor die Heimreise an und am Ende waren sich alle Sängerinnen und Sänger einig, dass es erneut ein gelungenes Chorwochenende war. Bei guter Laune, vielen Proben und geselligen Abenden freuten sich bereits alle auf den nächsten Ausflug im kommenden Jahr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Fokus des Chores liegt jetzt auf der Vorbereitung des Auftrittes im Kölner Dom im September anlässlich der Abschlussmesse des Weltjugendtages in Krakau. Wer Spaß am Singen in einer jungen, lockeren Gemeinschaft hat, ist herzlich eingeladen in einer der nächsten Proben vorbeizuschauen. Chorus Live probt wöchentlich, freitags ab 19.15 Uhr im Kapitelsaal der katholischen Kirche in Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Kurs erfolgreich abgeschlossen

Der Hospizverein Altenkirchen freute sich, den jüngsten Kurs "Zur Sterbegeleitung befähigen" erfolgreich ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm ...

Erwin Rüddel kandidiert für eine dritte Amtszeit

Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Neuwied rückten die Bundestagswahlen 2017 in den Fokus und wählten ...

Zum Fastenbrechen beim Moscheeverein

Der Verein Ehrensache: Betzdorf nahm mit einer Delegation am traditionellen Fastenbrechen der Sultan ...

Jugendamt Altenkirchen warnt vor neuen psychoaktiven Substanzen

Allein der Name "Legal Highs" für ganz unterschiedliche Drogenformen suggeriert Legalität und Harmlosigkeit. ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

Werbung