Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Natur-Erlebnistag an der Sieg

Die Sieg - Ein Fluss von europäischer Bedeutung und großer Schönheit steht am Sonntag, 25. Juni im Mittelpunkt des Natur-Erlebnistages des NABU Altenkirchen. Mit fachkundiger Leitung kann man den Lebensraum Sieg kennenlernen und die Schönheiten des Siegtals. Um Anmeldung wird gebeten.

Foto: NABU/Harry Sigg

Kreisgebiet/Steckenstein. Der Naturschutzbund (NABU) Altenkirchen lädt alle Interessierten für Sonntag, 26. Juni, von 10 bis circa 17 Uhr zu seinem diesjährigen Naturerlebnistag an die Sieg ein.

Unter fachkundiger Leitung von Diplom-Biologe Immo Vollmer und Natur-Erlebnispädagogin Jutta Seifert lernen die Teilnehmer/innen die Schönheit und Besonderheiten des Siegtals, wie Felsen, Altarme und Auwälder kennen. Auf einer Wanderung können sie innerhalb dieses Europäischen Schutzgebietes mit etwas Glück Fledermäuse, Hirschkäfer sowie flusstypische Fische und Libellen beobachten. Aktionen zum intensiven Naturerlebnis sind in die Wanderung eingebunden.

Die Mittagsrast findet in einer Gaststätte statt (auf eigene Rechnung). Treffpunkt ist der Campingplatz „Im Eichenwald“ , in Mittelhof-Steckenstein. Der Teilnahmebeitrag beträgt 5 Euro. Um vorherige Anmeldung bei Jutta Seifert, Vorsitzende der NABU-Gruppe Altenkirchen, unter Tel.: 02681/989992 wird gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Ein Blick hinter die Kulissen

Einen Blick hinter die Kulissen des größten Flughafens Deutschlands in Frankfurt sowie ein Besuch im ...

SPD-Kreistagsfraktion ging in Klausur

Es gab viele Themenfelder, die im Rahmen der Klausurtagung der SPD-Kreistagsfraktion behandelt wurden. ...

Wer will mitmachen?

Musik und Shopping in Wissen locken am 28. August in die Stadt an der Sieg. Musikerinnen und Musiker, ...

Erwin Rüddel kandidiert für eine dritte Amtszeit

Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Neuwied rückten die Bundestagswahlen 2017 in den Fokus und wählten ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm ...

Kurs erfolgreich abgeschlossen

Der Hospizverein Altenkirchen freute sich, den jüngsten Kurs "Zur Sterbegeleitung befähigen" erfolgreich ...

Werbung