Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Michael Graben erfolgreich

Mit einem guten 5. Platz in der Gesamtwertung kam der Radrennfahrer vom RSC Betzdorf, Michael Graben, aus der niederländischen Provinz Venlo zurück an die Sieg. Wenige Tage zuvor hatte er das Zeitfahren in Bocholt gewonnen.

Michael Graben. Foto: Verein

Betzdorf. Bei den offenen Distriktmeisterschaften im Einzelzeitfahren der Provinz Limburg konnte Michael Graben am kürzlich in Arcen bei Venlo einen hervorragenden zweiten Platz in der Seniorenklasse (Masters 40+) belegen. Es siegte der belgische Ex-Profi Svenne Vangoethemd mit nur sieben Sekunden Vorsprung vor Graben. Das Rennen wurde auf einem
windanfälligen 25 Kilometer langen Wendepunktkurs direkt an der Maas im Nationalpark "Maasduinen" ausgetragen.

Trotz der angekündigten Regenfälle konnte der Wettbewerb im Trockenen, aber mit viel Seitenwind ausgetragen werden. Am Start waren rund 120 Athleten aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland. In der Gesamtwertung über alle Klassen belegte Graben den 5. Platz. (Ergebnis: 25 km in 33:13 min, Schnitt 45,17 km/h).

Bereits am Sonntag siegte Graben in der Nähe von Bocholt/Wesel bei einem 30 Kilometer langen Zeitfahren in seiner Klasse und wurde in der Gesamtwertung Zweiter hinter dem niederländischen Zeitfahrspezialisten Remco Grasman. (Ergebnis: 30,4 km in 40:25 min, Schnitt 45,13 km/h)



Der Betzdorfer Nachwuchsfahrer Jeremias Schramm war derweil sehr erfolgreich mit seinem rheinland-pfälzischen Bundesligateam. Im bayrischen Karbach musste ein 121 Kilometer langes Straßenrennen auf einer bergigen Runde mit zwei Anstiegen absolviert werden. Trotz zahlreicher Attacken konnten sich Schramm nicht entscheidend vom Hauptfeld lösen, um seine Stärke am Berg auszuspielen. Trotzdem belegte er am Ende einen guten 31. Platz. Da sein Teamkollege Niklas Märkl das Rennen aus einer vierköpfigen Spitzengruppe gewann, konnte sich das Bundesligateam aus Rheinland-Pfalz noch zusätzlich über den Gewinn der Mannschaftswertung freuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neue T-Shirts für die D-Jugendfußballer

Von den internationalen und nationalen Fußball-Millionen kommt bei den Vereinen in den Regionen so gut ...

Spitzentöne erklingen beim Konzert in Daaden

"Spitzentöne zwischen Sieg und Westerwald" ist der Titel des Konzertes am Samstag, 18. Juni in der Kirche ...

Tier- und Pflanzenwelt der Nister untersucht

Fast 30 junge und erwachsene Bachforscher waren zu der jüngsten Veranstaltung des NABU Kroppacher Schweiz ...

Deutsch lernen im Museum

Der Deutsch–Integrationskurs der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf besuchte das Bergbau-Museum ...

Wer will mitmachen?

Musik und Shopping in Wissen locken am 28. August in die Stadt an der Sieg. Musikerinnen und Musiker, ...

SPD-Kreistagsfraktion ging in Klausur

Es gab viele Themenfelder, die im Rahmen der Klausurtagung der SPD-Kreistagsfraktion behandelt wurden. ...

Werbung