Werbung

Nachricht vom 18.06.2016    

Bib-fit, der Bibliotheksführerschein für Kita Kinder

Strahlende Gesichter zeigten die 12 zukünftigen Schulkinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen. Sie hielten ihren Bibliotheksführerschein in den Händen.

Die Kinder beim Aussuchen der Bücher Foto: Veranstalter

Fürthen. Vorangegangen waren vier Besuche in der katholischen, öffentlichen Bücherei in Hamm, die diese Aktion seit Jahren, zur frühen Leseförderung, durchführt. Bei ihren Besuchen lernten und erlebten die Kinder Aussuchen und Ausleihen, Vorlesen und Zuhören, Erzählen und Wissen, sowie „was gibt es?“ und „wo steht es?“ in der Bücherei.

Schnell erfuhren die Kinder vieles über die vielfältigen Angebote von Medien, nicht nur Bücher, sondern auch Spiele, CDs, und Musikkassetten stehen in den Regalen. Die Kinder konnten in den Regalen stöbern und sich selbst Bücher ausleihen, auch der Umgang, mit den ausgeliehenen Medien, wurde den Kindern vermittelt.

Zum Abschluss bekamen alle, nach einem Wissensquiz, rund um die Besuche in der Bücherei, ihren Bibliotheksführerschein. Mit einem Präsent dankten die Kinder den ehrenamtlichen Helferinnen Alexandra Barth und Valerie Schmidt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden: Gutes Ergebnis trotz erschwerter Bedingungen

Über 150 Kunden, Mitglieder und Geschäftsfreunde besuchten die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank ...

Im Kreis Altenkirchen bekommen 70 Bau-Azubis mehr Geld

Eine Lohn-Kelle extra für den Nachwuchs auf dem Bau: Vom angehenden Maurer bis zum Zimmerer-Lehrling ...

Drei Tage Schützenfest in Schönstein

Vom 25. bis 27. Juni feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ihr ...

Die Region Betzdorf trauert um Pastor Georg Koch

31 Jahre diente Georg Koch in der Verbandsgemeinde Betzdorf als Pastor. Tröster, Wegweiser, Autoritätsperson ...

Familienfest in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein

Mit dem Lied „Bin ich aufgewacht, und die Sonne lacht“ begrüßten die Kinder der Kindertagesstätte St. ...

Erneuter Zuchterfolg bei den Krallenaffen im Zoo Neuwied

Es fiepst und zirpt im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Die durchdringenden, hohen Rufe stammen jedoch ...

Werbung