Werbung

Nachricht vom 19.06.2016    

Maik Köhler soll Bürgermeister der VG Kirchen werden

Im Jahr 2017 sind Wahlen in der Verbandsgemeinde Kirchen für das Amt des Bürgermeisters. Der CDU-Gemeindeverband hat bereits den Personalvorschlag mit Maik Köhler, Ortsbürgermeister von Mudersbach, veröffentlicht und will ein transparente Verfahren zur Nominierung.

Maik Köhler (2. von links) soll für die CDU als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen kandidieren. Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer, Gemeindeverbandsvorsitzender Christian Ruf und Fraktionsvorsitzender Michael Dützer (von links) unterstützen die Entscheidung. Foto: CDU

Kirchen. Der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Kirchen schlägt den Ortsverbänden in der Verbandsgemeinde Kirchen den derzeitigen Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler als CDU-Kandidaten für die Wahl des Bürgermeisters in der Verbandsgemeinde Kirchen im Jahr 2017 vor. Das hat der Vorstand einstimmig in dieser Woche beschlossen.

Der Vorstand des Gemeindeverbandes ist demnach überzeugt, mit Maik Köhler den idealen Kandidaten für die Wahl zum Bürgermeister gefunden zu haben. „Maik Köhler ist für uns der ideale Kandidat für dieses Amt, denn er weiß aus eigener Erfahrung, was die Ortsgemeinden brauchen“, erläutert CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Christian Ruf. Köhler ist bereits seit 2004 Ortsbürgermeister von Mudersbach, gehört zudem dem Verbandsgemeinderat und dem Kreistag an. „Er hat bereits mehr als einmal gezeigt, dass er es kann. Er versteht die Verbandsgemeindeverwaltung als Dienstleister für starke Ortsgemeinden und die Stadt Kirchen sowie alle für diese ehrenamtlich tätigen Menschen“, so Ruf.



Der Verbandsgemeindevorstand der CDU möchte nun in Absprache mit dem Kreisverband ein offenes und transparentes Vorgehen wählen. Die Mitglieder sollen von Anfang an mitbestimmen. Deshalb gibt der Vorstand diesen Vorschlag nun zunächst in die Ortsverbände der CDU in Kirchen, Brachbach, Mudersbach, Harbach, Friesenhagen und Niederfischbach, wo in den kommenden Wochen den Mitgliedern die Gelegenheit gegeben werden soll, den Kandidaten Maik Köhler näher kennenzulernen und eventuelle Fragen im offenen Diskurs mit den Mitgliedern zu erörtern. Erst danach soll die formelle Kandidatennominierung durch den Vorstand und letztendlich durch die Vollversammlung des Gemeindeverbandes erfolgen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Sicher mit dem Fahrrad zur Schule

Die meisten Schulwegunfälle passieren mit dem Fahrrad. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und die die ...

Lions Club unterstützt den Verein Trotzdem-Lichtblick

Der Lions Club Altenkirchen war mit einer Verlosungsaktion beim diesjährigen Blumenmarkt in Horhausen ...

Akademie für Rock und Pop im Westerwald startet

Wem als Musiker Einzelunterricht zu wenig ist und wer in den Startlöchern für seine Band-Karriere steht, ...

Ein Verkehrsforum soll stattfinden

Um die Verkehrssituation auf Straße und Schiene zu diskutieren und feste Planungsschritte und Zeitpunkte ...

Drei Tage Schützenfest in Schönstein

Vom 25. bis 27. Juni feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ihr ...

Im Kreis Altenkirchen bekommen 70 Bau-Azubis mehr Geld

Eine Lohn-Kelle extra für den Nachwuchs auf dem Bau: Vom angehenden Maurer bis zum Zimmerer-Lehrling ...

Werbung