Werbung

Nachricht vom 19.06.2016    

Neues Existenzgründer-Seminar in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit und bietet ein neues Existenzgründer-Seminar an. Am Donnerstag, 14 Juli ist der nächste Termin, eine Anmeldung ist erforderlich.

Altenkirchen. Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bin zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ein weiter Weg: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz unterstützt Existenzgründer deshalb bei ihrem Vorhaben in ihren neun Geschäftsstellen vor Ort – so auch in Altenkirchen.

„Der eigene Betrieb bringt viele Chancen mit sich, aber eben auch viele Herausforderungen“, weiß Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer im Landkreis Altenkirchen. In der Regionalgeschäftsstelle im Landkreis Altenkirchen haben auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit bereits viele Teilnehmer das kostenlose Basisseminar für Existenzgründer besucht. Dieses wird alle zwei Monate angeboten. Das nächste Seminar findet statt am 14. Juli von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9.

In dem Seminar geht es um die Grundlagen des Businessplans. Außerdem wird die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Vorhabens geprüft. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich zu Fördermöglichkeiten aus öffentlichen Mitteln beraten zu lassen. „Eine Option ist daneben auch der Kauf oder die Übernahme eines bestehenden Unternehmens“, so Oliver Rohrbach. Es gebe eine große Zahl von erfolgreichen Unternehmern, die ihren Betrieb aus Alters- oder Gesundheitsgründen abgeben möchten.
Kostenlose Hilfen für Existenzgründer bietet die IHK Koblenz auch mit ihren Steuerberater- und Rechtsanwaltssprechtagen. Hierbei haben Existenzgründer die Gelegenheit, steuerliche und rechtliche Fragen mit einem Steuerberater oder Rechtsanwalt zu besprechen. Ein weiteres Angebot sind die IHK-Lotsen – ehemalige, erfahrene Führungskräfte, die bei der Umsetzung von besonders umfangreichen Gründungsvorgaben und bei Problemen in bereits bestehenden Betrieben ihren Rat anbieten.



„Erfolgreiche Existenzgründungen sind sehr wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung, gerade in ländlichen Regionen“, so Oliver Rohrbach. „Neue Betriebe schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern sorgen auch für Wettbewerb und Innovationen.“

Eine Übersicht über das komplette Angebot der IHK Koblenz für Existenzgründer ist im Internet unter www.ihk-koblenz.de/unternehmensgruendung zu finden. Auskünfte auch über die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Tel. 02681 87897-0, ak@koblenz.ihk.de
Anmeldungen für das Existenzgründerseminar an Laura Esch per E-Mail: esch@koblenz.ihk.de oder telefonisch: 0261 30471-32.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Vereinsmeisterschaften mit reger Beteiligung

Kürzlich fanden in Altenkirchen die vereinsinternen Meisterschaften des Badminton Clubs Altenkirchen ...

Für Fußball-Feriencamp im August anmelden

In den Sommerferien, von Donnerstag, 11. bis Samstag, 13. August findet ein Feriencamp für Jungen und ...

Abi-Jubiläumsfeier als authentische Geschichtsstunde

Was prägte Gymnasiasten kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs? Wie nahmen ihre Nachfolger Jahrzehnte ...

Akademie für Rock und Pop im Westerwald startet

Wem als Musiker Einzelunterricht zu wenig ist und wer in den Startlöchern für seine Band-Karriere steht, ...

Lions Club unterstützt den Verein Trotzdem-Lichtblick

Der Lions Club Altenkirchen war mit einer Verlosungsaktion beim diesjährigen Blumenmarkt in Horhausen ...

Sicher mit dem Fahrrad zur Schule

Die meisten Schulwegunfälle passieren mit dem Fahrrad. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und die die ...

Werbung