Werbung

Nachricht vom 20.06.2016    

Kinder zu Besuch bei der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg war Ziel der Grundschulkinder der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule Hamm. Hier konnten die Fahrzeuge besichtigt werden und die Kinder durften auch mal einiges ausprobieren.

Schulklasse aus Hamm zu Gast bei der Feuerwehr. Foto: Schule

Hamm. Kürzlich besuchte die Klasse 4a der Grundschule Hamm/Sieg die freiwillige Feuerwehr.
Nach einem kurzen Fußmarsch wurde die Klasse von den Feuerwehrmännern Jung und Lokay, dessen Sohn ein Schüler der Klasse ist, in Empfang genommen.

Es folgte eine Gesprächsrunde, in denen die Kinder das bereits vorhandene Wissen aus dem Unterricht zeigen konnten, aber auch viel Neues erfuhren. Anschließend wurde die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt und durch die verschiedenen Bereiche wie die Zentrale und natürlich die Garage mit den Feuerwehrautos geführt. Dabei konnten die Kinder Fragen stellen und durften auch mal die schweren Feuerwehruniformen anprobieren.

Zum Abschluss wurde den Kindern, als kleines Highlight, die Feuerwehrsirene vorgeführt und sie erhielten eine Urkunde. Einige Kinder meinten anschließend, sie wollen selbst ein Teil der freiwilligen Feuerwehr werden, sobald sie alt genug sind.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Synode im Zeichen des Abschieds und wichtiger Entscheidungen

Die Synode des evangelischen Kirchenkreises tagte in Hamm und es gab ein umfangreiches Programm. Im Zeichen ...

Neues Feuerwehrauto für Löschzug Weitefeld

Die Freude bei den Einsatzkräften des Löschzuges Weitefeld der Freiwilligen Feuerwehr ist groß, denn ...

Frauenchor Betzdorf-Bruche ging auf Tour

Ein Tagesausflug führte den Brucher Frauenchor in den Hohen Westerwald. Dort verbrachten die Frauen eine ...

Jonny Winters singt das Motto–Lied des Weißen Rings

Zum 40jährigen Bestehen des Weißen Rings im Jahr 2016 schrieb Irma Stanton für ihren Mann und Entertainer ...

Abi-Jubiläumsfeier als authentische Geschichtsstunde

Was prägte Gymnasiasten kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs? Wie nahmen ihre Nachfolger Jahrzehnte ...

Für Fußball-Feriencamp im August anmelden

In den Sommerferien, von Donnerstag, 11. bis Samstag, 13. August findet ein Feriencamp für Jungen und ...

Werbung