Werbung

Nachricht vom 21.06.2016    

Altenkirchener Bogenschützen erfolgreich

Die Altenkirchener Bogenschützen organisierten die Landesmeisterschaften Feldbogen und es gab gute Ergebnisse und Titel für die Bogenschützen. Insbesondere die Langbogen-Schützen kamen mit guten Platzierungen aus dem Wettbewerb.

Den ersten und zweiten Platz im Langbogen holten Martin Koini (rechts) und Ernst Karlowsky. Fotos: Bruno Wahl

Altenkirchen. Viel Mühe hatte sich die Altenkirchener Bogenschützen (AKB) bei der Ausrichtung der Landesmeistschaften im Feldbogen gegeben. Martin Koini, der Sportleiter der AKB’ler, der für die Parcoursplanung und den Aufbau verantwortlich war sowie Andrea Karlowsky und Jutta Eichelhard die das Catering organisierten bekamen von den angereisten schützen ein großes Lob für die perfekte Organisation ausgesprochen.

Die Schützen mussten auf einem Rundparcours im Wald auf 2 x 12 Scheiben schießen, wobei eine runde unbekannte Entfernungen und eine Runde bekannte Entfernungen hatte. Die Zielscheiben waren so gestellt, das die Schützen schon ihr ganzen Können und die Erfahrung aufbringen mussten um die drei Pfeile pro Zielscheibe ins Gold zu schicken.
Die Schießleistungen an diesem Tag waren gut und die Ergebnisse, die zur Qualifikation zur deutschen Meisterschaft herangezogen werden konnten sich sehen lassen.

Allen voran die Altenkirchener Barebow Damen, die mit drei Schützinnen unter den vier Erstplatzierten eine gute Leistung abrufen konnten. Bei den Langbogen waren die Akb’ler mit vier Teilnehmern der mit Abstand stärkste Verein, was sich auch in drei Plätzen unter den ersten Vieren widerspiegelte, wobei Willi Bergh mit nur einem Ring vom dritten Platz verdrängt wurde.

Sehr knapp fiel die Entscheidung bei den Compound Herren in der Altersklasse aus. Hier verpasste Achim Schmidt aufgrund weniger erzielter 6er den dritten Platz bei Ringgleichheit. Vielversprechend war auch der Auftritt des Nachwuchses mit Philip Graben, Lukas Land und Anna-Katharina Bauer die zwei zweite Plätze und einen 5. Platz ablieferten.



Hier die Ergebnisse der Altenkirchener Bogenschützen:
Schüler A: 2. Platz, Philip Graben, 234 Ringe

Jugend: 5. Platz, Anna-Katharina Bauer, 76 Ringe

Junioren: 2. Platz, Lukas Land, 255 Ringe

Compound Herren Altersklasse: 4. Platz, Achim Schmidt, 325 Ringe

Blankbogen Damen: 1 Platz, Ulrike Koini, 286 Ringe; 3 Platz, Nadine Salzmann, 272 Ringe; 4 Platz, Heike Berk, 236 Ringe

Langbogen: 1. Platz, Martin Koini, 274 Ringe; 2. Platz, Ernst-Josef Karlowsky, 234 Ringe; 4. Platz, Willi Bergk, 165 Ringe; 7. Platz, Sabine Mörstedt, 74 Ringe


Weitere Schützen aus dem Kreis Altenkirchen:

Blankbogen Herren Altersklasse:
3.Platz Klaus Frühling, Wissener SV, 240 Ringe

Langbogen:
5.Platz Steffen Schwaldt, SG Hamm/Sieg, 163 Ringe

Gut im Griff hatten auch die eingesetzten Kampfrichter das Turnier, wobei mit Irmgard Deutsch-Höfer und Ernst Schall zwei Kampfrichter von den Akb’lern eingesetzt waren.
Für den optimalen Ablauf sei allen ein großer Dank gesagt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Viele schaffen mehr. Das ist die Grundidee der Crowdfunding-Kampagne der Westerwald Bank. Mit vielen ...

Heimatmuseum erhielt neues Schild

Die Heimatfreunde im Hammer Land konnten sich freuen, das Museum erhielt jetzt ein neues Schild. Damit ...

Willkommen-App in Rheinland-Pfalz gestartet

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni ist die neue "Willkommen bei Freunden“-App in Rheinland-Pfalz gestartet. ...

Wie sich Festivalbesucher bei Unwetter schützen können

Die TÜV Nord Akademie in Hamburg, auch zuständig für Sicherheit auf Großveranstaltungen gibt Empfehlungen ...

Hilfe beim Digitalen Nachlass

In den letzten Jahren ist es immer selbstverständlicher geworden, dass man für seine letzte Reise rechtzeitig ...

Europas Country-Legende "Truck Stop" kommt nach Nauroth

Zum dritten Mal gibt es das Country-Festival vom 22. bis 24. Juli in Nauroth. In diesem Jahr kommt "Truck ...

Werbung