Werbung

Nachricht vom 21.06.2016    

MGV "Zufriedenheit" feiert 125-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers feiert der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe am Samstag, 2. Juli, 19 Uhr, sein 125jähriges Bestehen im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde in Wissen. Der Männerchor gilt heute als kultureller Botschafter der Region und der vielfache Meisterchor präsentiert ein besonderes Programm.

Der MGV "Zufriedenheit" im Jubiläumsjahr. Foto: Verein/Marius Duda

Wissen. Es gab bereits Festveranstaltungen zum Jubiläum des Männergesangsvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe mit den ganz besonderen Momenten (Konzert mit den Don Kosaken), die Chor präsentierte. Das 125-jährige Bestehen wird im Jahresverlauf noch mit weiteren Konzerten und Veranstaltungen gefeiert.

Nun gehört in ein solches Jubiläum auch ein offizieller Festakt. Er findet am Samstag, 2. Juli, statt. Die besondere Veranstaltung im Jubiläumsjahr 2016 verspricht einen festlichen Abend mit viel Musik und Gesang sowie ehrenden Worten. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wird während des Festaktes die musikalische Gestaltung übernehmen und auch einige Musikstücke spielen, die sich der Jubiläumschor wünschen durfte.

Als Gastchor wurde der MGV „Eintracht“ Rosenheim eingeladen, der unter der Leitung von Chordirektor Thomas Bröcher steht. Der Männerchor aus Rosenheim konnte im vergangenen Jahr das Diplom eines Meisterchores mit dem besten Ergebnis aller am Meisterchorsingen im Lande Rheinland-Pfalz teilgenommenen Chöre erringen.

Der Jubiläumschor wird unter der bewährten Leitung von Chordirektor Clemens Bröcher, der dem Chor schon mehr als 38 Jahre vorsteht, im Rahmen des Festprogramms einige sehr anspruchsvolle Lieder vortragen. Dazu wird auch der Matrosenchor aus der Oper „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner gehören. Gemeinsame Vorträge mit der mehrfach auf Bundes- und Landesebene ausgezeichneten Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und dem vielfachen Meisterchor MGV Rosenheim versprechen Höhepunkte des Abends zu werden.



Bürgermeister Michael Wagener hat die Schirmherrschaft übernommen. Mit ihm haben viele Ehrengäste ihre Teilnahme schon zugesagt, um dem Jubilar zu gratulieren. Den fördernden Mitgliedern des Vereins, die alle eine persönliche Einladung erhielten, möchte der Köttinger Chor für die lange Verbundenheit und Unterstützung ein Dankeschön sagen.

Der Vorstand des MGV freut sich auf einen festlichen Abend und wünscht den am Programm Beteiligten und allen Gästen viel Spaß. Im Anschluss an den Festakt wird die Kapelle zum Ausklang noch einige Musikstücke spielen. Dazu wird der Veranstalter einen Imbiss anbieten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Suchtkrankenhilfe beim RLP-Tag

Der Freundeskreis Wissen, Suchtkrankenhilfe, war auch in diesem Jahr beim Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey ...

„EHC die Bären Neuwied e.V.“ beantragen Insolvenz

Beim Amtsgericht Neuwied hat der EHC den Antrag auf ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des EHC ...

Kreisjugendsportfest im Stadion Hamm

Das diesjährige Kreisjugendsportfest des Landkreises Altenkirchen findet am Freitag, 24. Juni, zum fünften ...

Willkommen-App in Rheinland-Pfalz gestartet

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni ist die neue "Willkommen bei Freunden“-App in Rheinland-Pfalz gestartet. ...

Heimatmuseum erhielt neues Schild

Die Heimatfreunde im Hammer Land konnten sich freuen, das Museum erhielt jetzt ein neues Schild. Damit ...

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Viele schaffen mehr. Das ist die Grundidee der Crowdfunding-Kampagne der Westerwald Bank. Mit vielen ...

Werbung