Werbung

Nachricht vom 22.06.2016    

VfL Hamm mit zwei Teams auf Norderney

Zum zweiten Mal nahm der VfL Hamm am Kempa-Insel-Turnier des TuS Norderney teil. Im letzten Jahr vertraten die Herren die Farben des VfL und in diesem Jahr traten Damen- und Herrenmannschaft die Reise gemeinsam zum Beachhandball an.

Die Handballer des VfL Hamm auf Norderney. Fotos: Verein

Hamm/Norderney. Nachdem am Anreisetag die Zelte standen, ging es zügig ins Festzelt, um schon vor Turnierbeginn die Konkurrenz in Augenschein zu nehmen und auf ein ausgelassenes Wochenende gemeinsam anzustoßen.

Nach kurzer Nacht starteten dann beide Teams in das mit 70 Mannschaften besetzte Turnier. Am Traumstrand der weißen Düne von Norderney hatten beide Teams bei Sonnenschein fünf Gruppenspiele zu bestreiten, in denen man sportlich mithalten und auch Oberligisten ärgern konnte. Während die Damenmannschaft durch ihr schnelles Kombinationsspiel immer wieder zum Torerfolg kam, wussten die Herren durch tolle Anspiele, Kemper- und Trickwürfe zu überzeugen. Beiden Teams gemein war die sehr gute Abwehrleistung. Gepaart mit der guten sportlichen Leistung zeigte sich der VfL aber auch mannschaftlich geschlossen und gut gelaunt. Letztlich verhinderte bei beiden Mannschaften gleich mehrmals das Pech im Shootout ein Erreichen des Achtelfinales.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das tat der guten Laune jedoch keinen Abbruch. Schon während des Turniers wurde sowohl auf als auch neben dem Spielfeld mit den Schiris, Mit- und Gegenspielern gespaßt und gemeinsam wurde dann mit allen Teams bis spät in die Nacht das tolle Turnier gefeiert. Dies tat auch der Kommunikation und dem Zusammenhalt der beiden Mannschaften Hamms gut.

Dem TuS Norderney gilt hier der Dank für diese bestens organisierte Veranstaltung. Dieses Turnier wird fester Bestandteil im Terminkalender des VfL Hamm Handball. Man hat ja schließlich sonst nicht so oft die Möglichkeit gute Mannschaften so zu ärgern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Landfrauen erkunden die Region

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel erkundeten die Kreisstadt Altenkirchen mit der Stadtführerin ...

Bau der Lindenstraße in Kirchen liegt im Zeitplan

Umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen in der Lindenstraße in Kirchen sind teilweise nur unter Vollsperrung ...

Historisches Weyerbuscher Backrecht erneuert

Das historische Backrecht für den Backes am Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch hat die Westerwald ...

Jahresübung der Siegtal-Feuerwehr

Am Samstag, den 25. Juni findet ab 14 Uhr die Jahresübung der Feuerwehren Brachbach, Mudersbach und ...

Abenteuer beginnen im Kopf

Es ist wieder soweit: der Lesesommer beginnt am 5. Juli. Die Büchereien in Betzdorf und Niederfischbach ...

Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie lieben Feuchtigkeit, daher wachsen Sie auch ...

Werbung